Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: IT-Sicherheit in Unternehmen

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 11.05.2006, 19:12   #1
jungbrunnen
 
IT-Sicherheit in Unternehmen - Standard

IT-Sicherheit in Unternehmen



[QUOTE=Wildone]Hallo,
auch auf die Gefahr hin etwas OT zu werden:

Ich kann jetzt nur über das Sony Rootkit reden, aber ich nehme mal an das es bei dem mutmaßlichen Hardcopy Rootkit um den selben Sachverhalt geht. Das sind keine Schadprogramme oder Schädlinge, das sind Programme mit Hilfe deren man laufende Prozesse und Dateien für die API unsichtbar machen kann. Dieses wiederum könnte von Schädlingen ausgenutzt werden um sich mit dem selben Tarnmechanismus zu verstecken (bei Sonyrootkit mit $Dateiname$).

Na ja, alles was mit der Absicht programmiert wird, Nutzer auf ihr Verhalten usw. hin auszuspionieren, egal wie die Dinger dann auch heißen mögen, sind für mich prinzipielle Schädlinge.
Allein schon, dass es heute eine Diskussion darüber gibt, was schädlich ist und was nicht, zeigt doch auf, wie weit unsere Leidensfähigkeit schon gegangen ist. das ist ein auf lange Sicht ausgelegte "Dämpfung der Empfindlichkeiten", gerade so wie in der Politik, wenn eine unangenehme Mitteilung tausend Mal wiederholt wird und dann allmählich seine Schrecken verliert.
Wenn man sich völlig frei machen will von Viren und Trojanern und dem ganzen Zeug, dann weg mit dem Internet. Kein Anschluss -> kein spionieren. Und dennoch werden Viren auf die REchner kommen. Wetten!
Jungbrunnen

Antwort

Themen zu IT-Sicherheit in Unternehmen
anderer, bedeutung, entdeck, entdeckt, gefahren, interessante, interne, meinung, unternehmen, würde, zusammenhang




Ähnliche Themen: IT-Sicherheit in Unternehmen


  1. BlackBerry-CSO Kleidermacher: "Unternehmen verlieren den Kampf um die Sicherheit"
    Nachrichten - 23.07.2015 (0)
  2. MWC: Mobile Sicherheit im Unternehmen
    Nachrichten - 04.03.2015 (0)
  3. ThreatExchange: Facebook gründet Sicherheitsplattform für Unternehmen
    Nachrichten - 12.02.2015 (0)
  4. CenterDevice, die Dropbox-Alternative für Unternehmen
    Nachrichten - 18.11.2014 (0)
  5. Sicherheit von Firefox-Plugins und Sicherheit von E-Mails
    Diskussionsforum - 19.07.2014 (17)
  6. Unternehmen investieren verstärkt in IT-Sicherheit
    Nachrichten - 02.12.2013 (0)
  7. Bespitzelung und Industriespionage: Datenschutz im Unternehmen
    Nachrichten - 25.10.2013 (0)
  8. Konferenz: Unternehmen vs. Prism, Tempora & Co.
    Nachrichten - 27.09.2013 (0)
  9. c't: Hunderte Datenlecks von Unternehmen gemeldet
    Nachrichten - 16.08.2013 (0)
  10. Programm-Aktualisierer für kleine Unternehmen
    Nachrichten - 06.03.2013 (0)
  11. Telekom regt Sicherheits-Allianz der Unternehmen an
    Nachrichten - 12.11.2012 (0)
  12. Überwachung in Unternehmen, spezielle Frage:
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 08.06.2011 (2)
  13. Google übernimmt deutsches Unternehmen Zynamics
    Nachrichten - 02.03.2011 (0)
  14. US-Patentverwalter verklagt neun IT-Unternehmen
    Nachrichten - 08.12.2010 (0)
  15. Jedes zehnte Unternehmen hat IT-Sicherheitsprobleme
    Nachrichten - 06.12.2010 (0)
  16. McAfee-Fehlalarm: Sicherheit gegen Sicherheit
    Nachrichten - 12.10.2010 (0)
  17. Sicherheitskonzept für ein kleines mittelständisches Unternehmen
    Netzwerk und Hardware - 19.05.2009 (21)

Zum Thema IT-Sicherheit in Unternehmen - [QUOTE=Wildone]Hallo, auch auf die Gefahr hin etwas OT zu werden: Ich kann jetzt nur über das Sony Rootkit reden, aber ich nehme mal an das es bei dem mutmaßlichen Hardcopy - IT-Sicherheit in Unternehmen...
Archiv
Du betrachtest: IT-Sicherheit in Unternehmen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.