linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! ich hab (google sei dank -man liest leider so viel unsinn dort?) irgendwo mal was gelesen, dass linux (welches auch immer) auf einen bestimmten bereich der festplatte installiert werden muss, wenn es gemeinsam mit eben z.b. windows auf dem selben rechner laufen soll - das mit der fat32-partition hab ich bereits gelesen, wollte auf der ext. hd, die an einen winxp-rechner, der von ext. medien booten kann, angeschlossen ist, mal auf gerade dieser linux ins laufen bringen, aber ein kollege hat abgeraten, weil ich damit angeblich (sagt er) das xp auf C:\ schießen kann?
um linux z.b mit knoppix zu probieren reicht der arbeitsspeicher auf der xp-maschine nicht.
es gibt auch immer rechner mit vorinstalliertem linux (meistens suse irgendwas oder ubuntu) wo man auch noch xp nachkaufen kann.
was ist am klügsten (was in welcher reihenfolge installiert?) - ziel: das ganze soll ohne viel wartung funktionieren. |