![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps!Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! ich plane, sehr bald einen neuen rechner zu kaufen, der einerseits unter winxp laufen soll (wahrscheinlich ein vorinstalliertes aus preisgründen), andererseits auch eine partition haben soll, die mit linux bootet. nun habe ich aber noch keine linux-erfahrung, weiß also nicht, welche distribution für einen linux-anfänger was taugt, und was ich gleich am anfang beachten muss - also schon bei der aufteilung der windows- und linux-partitionen, etc. - oder besser gleich den händler beides installieren lassen, aber dann: welches linux? (treiberkompatibilität mit ext. usb-medien? womit dvd-filme (nicht drm-verseuchte) schauen?,....etc) (langfristiger plan ist, wenn dann mal die linux-kenntnisse reichen, nur auf linux umzusteigen) wär nett, wenn mir da jemand von den spezialisten was raten könnte, danke im voraus! |
![]() | #2 |
Gast | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! Auf welche Ideen die Frauen in diesen Tagen kommen:
__________________http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=11243 ![]() |
![]() | #3 |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! Zunächst solltest du einen Teil der Festplatte gänzlich unpartitioniert lassen, um dort dann später deine Linux-Partitionen einzurichten.
__________________Dann musst du dir überlegen, wie der Datenaustausch zwischen Windows und Linux funktionieren soll. Linux kann nicht auf NTFS schreiben, Windows nicht auf die Linux-Dateisysteme. Also solltest du entweder unter Windows eine FAT32-Partition einrichten, oder dir unter Windows Zusatztools installieren, um auf die Linux-Partitionen schreibend zuzugreifen. Ich habe die zweite Möglichkeit gewählt. Ich rate dir zu KUbuntu (Ubuntu mit KDE-Oberfläche). Ich kenne es aber zu wenig, um da weitere Ratschläge zu gebene. Das Einbinden von externen USB-Datenträgern ist hier (Gentoo mit KDE) kein Problem. Zu Treiberproblemen müsstest du mal Googeln, DVDs schaue ich mit Kaffeine. Wenn du lieber Gnome als Oberfläche willst, dann nimm Ubuntu. http://www.kubuntu.org/ deutsche Website ist zur Zeit inaktiv: http://www.golem.de/0604/44605.html Es gibt zu Ubuntu/Kubuntu auch einen Haufen Foren und Wikis und FAQs, mit denen sich viele Probleme lösen lassen. Nicht verkehrt sind danaben Englisch- und Google-Kenntnisse. ![]() (Die Oberfläche ist natürlich deutsch). Allgemeine Linux-Infos sind u.a. auf http://go-linux.info/ zu bekommen. Weitere Anfänger-geeignte Distris sind Suse (bzw. Opensuse), Mandriva, .... Mehr lernen wirst du aber mit Gentoo. Auch wenn es für den Anfang nicht so einfach ist und die Installation viel länger dauert. Kleiner Nachtrag: Unter http://www.galileocomputing.de/katal...313A2-aA1-P5-Q gibts ein Buch zu Ubuntu zum kostenlosen Download. ![]() Gruß ![]() Yopie Geändert von Yopie (17.04.2006 um 14:24 Uhr) |
![]() | #4 |
![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! ich hab (google sei dank -man liest leider so viel unsinn dort?) irgendwo mal was gelesen, dass linux (welches auch immer) auf einen bestimmten bereich der festplatte installiert werden muss, wenn es gemeinsam mit eben z.b. windows auf dem selben rechner laufen soll - das mit der fat32-partition hab ich bereits gelesen, wollte auf der ext. hd, die an einen winxp-rechner, der von ext. medien booten kann, angeschlossen ist, mal auf gerade dieser linux ins laufen bringen, aber ein kollege hat abgeraten, weil ich damit angeblich (sagt er) das xp auf C:\ schießen kann? um linux z.b mit knoppix zu probieren reicht der arbeitsspeicher auf der xp-maschine nicht. es gibt auch immer rechner mit vorinstalliertem linux (meistens suse irgendwas oder ubuntu) wo man auch noch xp nachkaufen kann. was ist am klügsten (was in welcher reihenfolge installiert?) - ziel: das ganze soll ohne viel wartung funktionieren. |
![]() | #5 | ||
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps!Zitat:
Zitat:
Dann die weiteren Partitionen unter Windows anlegen (auch die FAT32), und später dann bei der Linux-Installation dem Installationsprogramm sagen, Linux in den freien Bereich der Festplatte zu installieren. Gruß ![]() Yopie |
![]() | #6 | |
![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! erstens mal danke! ich werd mich jetzt noch weiter schlaulesen (und eventuell schlaufragen). Zitat:
|
![]() | #7 | |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! Mmhhh, auf http://www.knopper.net/knoppix-info/ steht was anderes: Zitat:
![]() Yopie |
![]() | #8 | |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps!Zitat:
Stichwort zweite Möglichkeit. Bist Du so nett und nennst mir die Tools? Meinst Du VMware? Gruß cad
__________________ Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist Jede Hilfestellung erfolgt ohne Gewähr und Haftung |
![]() | #9 |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! Ich hab unter Windows http://www.fs-driver.org/ installiert und kann so auf Linux-ext2/ext3-Partitionen lesend und schreibend zugreifen. Das funktioniert ohne Probleme. ![]() Gruß ![]() Yopie |
![]() | #10 |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! Danke Yopie ![]() Ich bin sehr gespannt, ob und wie ich mit Suse10 zurechtkomme. Ist noch alles *Neuland* für mich. Schönes Wochenende Gruß cad
__________________ Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist Jede Hilfestellung erfolgt ohne Gewähr und Haftung |
![]() | #11 | |
![]() | ![]() linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps!Zitat:
bisher habe ich noch keine wirklich zufriendenstellend laufende Kiste zusammengebastelt, aber an Erfahrungen habe ich bisher schon einiges gemacht: Distribution: Kubuntu Partitionen (ext3 bzw. swap) als grobe Orientierung bei einem aktuellen Rechner: / 5GB oder kleiner /boot 100 MB oder kleiner, wenn überhaupt eine eigene Partition gemacht wird /swap so ca. 1 GB /home , wenn Benutzerdaten in eine eigene Partition gelegt werden sollen (würde ich machen), Größe hängt stark von den Daten ab, mindestens 2 GB wenn mehr Platz verwendet wird, nur die Partition vergrößern, auf der /home liegt Installationsreihenfolge: 1. Windows 2. Linux Andersrum wird der Masterbootrecord überschrieben ud Linux startet nicht mehr. Kubuntu erstellt automatisch ein Bootmenü, das Windows enthält. Softwareauswahl: Möglichst Programme einsetzen, die unter mehreren Betriebssystemen laufen: Browser: Firefox, Opera Mail-Client: Thunderbird OpenOffice Mediaplayer: vlc, Wiki Durch geschickte Installation, kann man Favoriten und Mails von beiden Betriebssystemen aus bearbeiten. Voraussetzung ist, dass die Dateien auf einem Laufwerk mit Dateisystem liegen, die beide lesen/schreiben können. Die einfachste Lösung ist, solche Daten auf auf eine FAT32 Laufwerk zu legen. Treiberlösungen würde ich später nachrüsten. HTH Laser
__________________ lg Laser |
![]() |
Themen zu linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! |
anfang, beachten, besser, distribution, installiere, installieren, kaufen, laufe, laufen, linux, neue, neuen, partition, rechner, reichen, spezialisten, taugt, tipps, wahrscheinlich, winxp, womit |