![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: d1bUr.exe (IrcBot.140)Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() d1bUr.exe (IrcBot.140) Hallo Leute Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinem IRC. Erst vor 2-3 Monaten wurde mir mein Account gestohlen, heute wurde mir mein Bouncer und Account gehackt. Ich drücke weder Links im iRC, noch treibe ich mich auf ''Schmuddelseiten'' herum ![]() Mein Virenscanner/Spyware Scanner und was ich noch so alles habe, hatten bisher nie etwas gefunden. Ich nutze WinXP Prof SP2, NOD32 als AntiVir + habe auch AdAware, S&D. Als Firewall die WinXP Firewall + einen Router Auch Norton und andere Onlinescanner haben nichts gefunden... Hatte nie wirklich Probleme. ich hatte auch schon nach meinem ersten Accounthack mir ein komplett neues IRC installiert! Nun habe ich mal Trojanhunter laufen lassen und habe gesehn, das meine AdAware.exe mit einer d1bUr.exe (IrcBot.140) infiziert war. Was macht diese .exe ? Trojan ? Wie infiziert sich meine AdAware.exe mit so einem Teil, ohne im IRC oder sonst wo auf solche Links zu drücken ? Danke! suyin |
Themen zu d1bUr.exe (IrcBot.140) |
account, adaware, antivir, escan, firewall, heute, hunter, infiziert, installiert, komplett, links, neues, nichts, nod32, norton, onlinescan, probleme, scan, sp2, trojanhunter, virenscan, winxp, wirklich, xp firewall |