![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Offener PortWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Offener Port Hallo, als ich das Defragmentierprogramm O&O Defrag. V8 Professional installiert habe, bemerkte ich durch das Tool a² Hijackfree. daß der Port 50300 Tcp offen ist. Gegenprobe bei grc.com und bei heise.de Portscan. Früher hatte ich eine PfW, die mir beim start von O&O immer um Erlaubnis bittete. Da ich einige Dienste mit dem Script von dingens.org beendet hatte und ganz ohne Firewall den Portscantest auf Port 50300 machte, viel mir wie gesagt auf, der Port ist offen. Mit XP-Firewall ist er wieder gefiltert. Nach deinstallation von O&O ist alles wieder normal. Wie gefährlich könnte der offene Port sein ? In dem Fall bräuchte man doch wieder zumindest die XP-Firewall? Gruß ROT XP-Home, SP2, kein Router |
Themen zu Offener Port |
beendet, bräuchte, deinstallation, dienste, dinge, erlaubnis, firewall, gefährlich, installier, installiert, offen, offene, offener, port, professional, router, script, sp2, start, tcp, test, tool |