Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Norton Internet Security ?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 14.03.2006, 16:02   #1
rotaran
 
Norton Internet Security ? - Standard

Norton Internet Security ?



hallo !!

Ich nutze schon länger NIS und frag mich manchmal warum in diversen Boards immer wieder User sich über Symantec beschweren und dabei gleich kostenlose Sicherheits(+Anti Viren) Programme empfehlen.
Ok, ....NIS ist ein Recourcenfresser ... aber mit entsprechen PC System und ausreichend Arbeitsspeicher dürfte es doch kein Thema sein.

Bitte postet doch mal euere Erfahrungen mit NIS . Vieleich sollte ich da ja mal doch umdenken.

grüsse

rotaran

Alt 14.03.2006, 16:09   #2
BataAlexander
> MalwareDB
 
Norton Internet Security ? - Standard

Norton Internet Security ?



Hallo,

also wenn ich die Boardsuche verwende finde ich genug Feedback zum Thema.

Gruß

Schrulli
__________________

__________________

Alt 14.03.2006, 16:16   #3
stupormundi
 
Norton Internet Security ? - Standard

Norton Internet Security ?



Servus, rotaran!

Zu NIS: Viele Dinge werden Norton oft zu unrecht nachgesagt, eines stimmt aber auf jeden Fall: Viel zu seltene Updates und null Support!
Und dass sich das tief in das Sys eingräbt, ist auch eine Tatsache!

Ich war bis gestern für einige Jahre Symantec-Kunde/Opfer! Eigentlich hatte ich auch nie Probleme (bis auf dass Norton nie die eigentlichen Infektionen gefunden hat). Nach einiger Zeit hier im board bin ich aber d'rauf gekommen, dass ich bei meinen damaligen Problemen eh selber schuld gewesen bin und kein Virenscanner der Welt und v.a. keine Firewall der Welt hätten das verhindern können. So gesehen war wohl das Symantec-Zeug auch nicht schlechter als andere!
Dennoch habe ich mich immer mehr geärgert, dass Symantec zwar gutes Geld für seine Produkte verlangt, aber keinen oder bestenfalls lächerlichen Support bietet. Und was die (mangelhafte) Signaturenaktualität angeht ist Norton schon Legende.
Nutze im Übrigen jetzt Kaspersky AV 5.0. Mal sehen, wie sich der in der Praxis bewährt.

Alles Gute, stupormundi
__________________
__________________

Alt 14.03.2006, 16:25   #4
BataAlexander
> MalwareDB
 
Norton Internet Security ? - Standard

Norton Internet Security ?



Hallo,

kann stupormundi nur zustimmen, die Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Allerdings lese ich des öfteren, das Symantec die Erkennungsrate verbessert hat und sich die Produkte nun auch besser deinstalieren lassen sollen.
Habe es selber nur bis zur Version 2003 geschafft. NIS hatte ich einmal als Testversion auf einen Rechner gespielt (Version 2003 war es wohl auch) dannach lies nichts mehr ohne mindestens alle minute ein Pop Up wegzuklicken.

Gruß

Schrulli
__________________
If every computer is running a diverse ecosystem, crackers will have
no choice but to resort to small-scale, targetted attacks, and the
days of mass-market malware will be over
[...].
Stuart Udall

Alt 16.03.2006, 07:02   #5
stupormundi
 
Norton Internet Security ? - Standard

Norton Internet Security ?



Hallo, Leute!
Ein Nachtrag - Ihr werdet wahrscheinlich lachen!

Als ich zuletzt mit dem remover Symantec eliminiert habe, um anschließend KAV 5.0 zu installieren, habe ich gründlich ins Näpfchen gegriffen.

Anfangs lief alles wunderbar - Norton runter, KAV 5.0 rauf, update, erster Scan - keine Funde (wie erwartet), PC aus. Pc später wieder ein - kryptische Meldung vom Sicherheitscenter, dass mein Virenscanner nicht aktiv sei - tatsächlich, KAV will einen neuen Lizenzschlüssel, weil meine Lizenz sei abgelaufen. Das Scannermenü kann ich gar nicht öffnen, der Scanner ist inaktiv.

Einige Zeit später - Pc wieder ein und - siehe da - System kann nicht hochgefahren werden, weil Datei (!) 'C:\Windows\system\config\data' beschädigt ist. Nasowas - keine Chance mehr, irgend etwas zu tun - kein abgesicherter, keine Reparaturinstallation, kein Garnichts (und nein, g'scheiterweise habe ich kein Image)!

Also Systempartition formatiert (juchhu - so oft selber hier angeraten, jetzt kann ich mir die ganzen Programme wieder installieren) und alles wieder installiert. Nach Scan mit KAV wieder alles gut - ich wieder halbwegs zufrieden. Aber nach erneutem Neustart wieder Ärger mit KAV - wieder sei der Lizenzschlüssel nicht vorhanden, der Scanner inaktiv. Deinstallieren und neu installieren geht nicht - beim Start der Deinstallationsroutine sagt er schlicht, dass nix zum Deinstallieren da wäre?! So, und nun steh ich da: Selber immer wieder hier gesagt "Hast wohl etwas falsch gemacht ..." oder vermutet, dass irgend eine klandestine Malware am werken sei, aber hier bei mir selber steh ich wie der Ochs' vorm neuen Tor!

Jetzt warte ich mal die Antwort von Kaspersky ab und stelle mich geistig auf ein erneutes Aufsetzen, dieses Mal aber alle Partitionierungen und Platten. Ich freue mich jetzt schon auf die Dateiensortiererei (Fotos, Musik, Jobdateien, die ich zu Hause bearbeitet hatte, etc ...)

Ich beiß' mir auf die Zunge (oder besser in die Fingerspitzen), damit ich nicht schreibe, dass ich in all den Jahren mit Norton nie ähnliches erlebt habe. - Uups, jetzt hab' ich es doch geschrieben ...

lg, stupormundi

__________________
Unsichtbare Dateien suchen: Sehr gute Anleitung von Rene-gad:
WICHTIG: Alle aktiven links editieren (http-->h**p) und persönliche Informationen aus den Logfiles entfernen
Kein Support via PN - sorry!

Geändert von stupormundi (16.03.2006 um 07:24 Uhr)

Alt 16.03.2006, 17:08   #6
rotaran
 
Norton Internet Security ? - Standard

Norton Internet Security ?



Uahhh. da ist ja übel !

Ich plane gerade *Ironiemodus* Norton runter zu schmeissen und auch mit Kaspersky zu arbeiten......... Sollte ich nicht ?????

Was für ein Remover hast Du verwendet? ..... Vieleicht wärs besser wenn mann einfach deinstalierrt und dann mit einen Reg Cleaner die Symantec Reste killt.


Oder ?

Antwort

Themen zu Norton Internet Security ?
anti, arbeitsspeicher, ausreichend, boards, diverse, erfahrungen, euere, gen, immer wieder, interne, internet, internet security, kostenlose, länger, norton, norton internet security, nutze, poste, postet, programme, security, sprechen, symantec, system, thema, viren, warum




Ähnliche Themen: Norton Internet Security ?


  1. Norton Internet security
    Diskussionsforum - 01.05.2014 (6)
  2. Unlogik von Norton Internet Security
    Diskussionsforum - 23.04.2014 (29)
  3. Norton Internet Security ausschalten
    Alles rund um Windows - 23.09.2013 (4)
  4. Was haltet ihr von Norton Internet Security??
    Diskussionsforum - 22.09.2013 (19)
  5. kimberlyhowe.osa.pl und Norton Internet Security 2012
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.02.2012 (5)
  6. Norton Internet Security
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 21.06.2010 (1)
  7. Norton Internet Security
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.10.2009 (2)
  8. Norton Internet Security 06 - unbekannte Liveupdates
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.09.2006 (1)
  9. Norton Internet Security / AntiVirus
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.04.2006 (2)
  10. Norton Internet Security 2006
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.03.2006 (28)
  11. Norton Internet Security - rate ab!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.08.2005 (8)
  12. Norton Internet Security 2005
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.07.2005 (2)
  13. Norton Internet Security Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.02.2005 (3)
  14. Norton Internet Security 2003
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.01.2005 (1)
  15. WLan + norton internet security 2003
    Netzwerk und Hardware - 12.08.2003 (1)
  16. Norton Internet Security 2003
    Mülltonne - 10.02.2003 (17)
  17. Norton Internet Security 2003
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 04.02.2003 (7)

Zum Thema Norton Internet Security ? - hallo !! Ich nutze schon länger NIS und frag mich manchmal warum in diversen Boards immer wieder User sich über Symantec beschweren und dabei gleich kostenlose Sicherheits(+Anti Viren) Programme empfehlen. - Norton Internet Security ?...
Archiv
Du betrachtest: Norton Internet Security ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.