![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: vsmon.exeWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #6 |
| ![]() vsmon.exe Also, zu solchen radikalen Lösungen wie deinstallieren muss man nicht gleich greifen - ist doch schade um's Geld! "vsmon.exe" ist der "True Vector Internet Monitor", der zentrale Warndienst von ZoneAlarm, das "Herzstück" sozusagen. Dieser Dienst verlangsamt allerdings den Bootvorgang unnötig, vor allem, wenn noch zahlreiche Zusatzprogramme geladen werden müssen. Um das zu verhindern, reichen zwei einfache Maßnahmen: 1.) Auf der Einstellungsseite von ZoneAlarm den automatischen Start deaktivieren. 2.) den Dienst "True Vector Internet Monitor" im abgesicherten Modus (wichtig: sonst geht's nicht) auf "manuellen Start" setzen; das kann man über die Systemsteuerung machen: [Leistung und Wartung - Verwaltung - Dienste]. Mit diesen Maßnahmen sollte jeder PC nun glatt und schnell booten. Wenn alles hochgefahren ist und ordentlich läuft, kann man dann entweder ZoneAlarm manuell starten (damit wird auch der True Vector Internet Monitor-Dienst gestartet, oder, wer's komfortabler will, kann mit einem Hilfsprogramm (z.B. EF Startup Manager) ZoneAlarm zeitverzögert starten (dabei muss dann aber zunächst natürlich der Autostart von ZoneAlarm wieder akiviert werden). Gruss, TheWolf |
Themen zu vsmon.exe |
anwender, anwendung, cpu, dankbar, entferne, entfernen, extrem, foren, googel, lösung, poste, posten, programm, threads, verlangsamt, web, zonealarm |