![]() |
|
Lob, Kritik und Wünsche: Trojanerboard -- quo vadis?Windows 7 Wir helfen bei Windows Bluescreens oder Trojaner entfernen stets kostenlos. Hier nehmen wir Wünsche, Lob und Kritik zu unserem Forum und Experten entgegen und freuen uns über jede Meinung. Keine Bereinigung von Rechnern! |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Off Topic Na ich hoffe, bis dahin kannst du dir einen Duden leisten. ![]() Eigene Fehler (en masse vorhanden) als "Provokation" - also Absicht - verkaufen zu wollen, ist immer gut. Und du wunderst dich darüber, dass Zitat:
Fehler machen ist nicht so schlimm, wenn man dazu steht und daraus lernt.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Trojanerboard -- quo vadis?Zitat:
![]() Zitat:
Und zuletzt, ohne spammen zu wollen, genau diese Unhöflichkeit, welche du zeigst, soll unter anderem durch diese Diskussion abgeschaffen werden. Wenn du schon darauf aufmerksam gemacht worden bist, verwende bitte ab und zu diese Taste mit dem Pfeil nach oben. Wird doch nicht so schwer sein? Nachtrag: Am Anfang würde es dir sogar jeder verzeihen, wenn die Großbuchstaben an der falschen Stelle plaziert sind. ![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trojanerboard -- quo vadis? Hallo zusammen,
__________________nachdem sich hier nichts mehr tut, liegt es wohl an mir euch darüber zu informieren, dass die Idee des Textbausteins in der Internen Umfrage praktisch nicht angekommen ist. Zudem kommt eine Ausfall unter anderem der Mitarbeiter, die diesen Thread vorangetrieben haben, weswegen die ganze Idee versumpft. Ich will keinen Hehl draus machen, dass primär ich mit dem Vorschlag eines Textbausteins überhaupt nichts anfangen kann. Dennoch sehe ich den dringenden Änderungs- und Handlungsbedarf. Meiner Meinung nach greift der Textbaustein das Problem von der falschen Seite an: Da unser primärer Zulauf, sagen wir: unsere primäre Zielgruppe, aus Computeranfängern besteht, die mit einem Computerproblem überfordert sind, ist die Lösung mit einer Art "zweiten Nutzungsbedingungen" ineffizient: Ich möchte sie mit einer Lehrer-Schüler Beziehung vergleichen, in welcher der Lehrer vor dem Schüler steht und Anweisungen gibt. "Du musst das und das tun, SO gehts schonmal garnicht, und wenn Du nicht das tust...". Sicher bellt unser Textbaustein keine Befehle, aber ich denke mir folgendes: Nicht die User sind das Problem, sondern lediglich die Struktur des Forums, welche nunmal auf Diskussionsschemata ausgelegt ist - und eben nicht auf Support in Massen. Eine DinA4-Seiten Text wird kein Mensch ernsthaft lesen. Mal ehrlich: Wer von euch liest in jedem Forum, in dem er sich anmeldet, die NUBs? ![]() Meiner Meinung nach lassen sich die meisten hier angeführten Probleme mit einem Trick beilegen: Wir schauen einfach bei Online-Supports großer Konzerne a bissi ab und kopieren ein paar derer Elemente. Konkret: Intern wurde ein Vorschlag angebracht, welcher prinzipiell eine Strukturänderung der Foren zu Gunsten der "Newbies" vorsieht, ohne das Forum für die Stammgäste zu verändern. Ein zusätzlicher Baustein also. Ich möchte nun das Experiment wagen und den unreifen Vorschlag hier zur Diskussion stellen, auch auf Gefahr hin, dass er zerhackt wird. Alles Wichtige wird in dem unten verlinkten Schema dargestellt, dennoch handelt es sich um einen von Grund auf diskuttablen Entwurf: Link: Schema eines "Erste Hilfe Modus" für das TB Über euer Feedback würde ich mich freuen ![]() Grüßlichst, schneipi |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trojanerboard -- quo vadis? Hallo, Feedback zu der Idee von Schneipi. Der letzte rote Kasten...."die Suche soll von jedem Punkt aus erreichbar sein" Der Gedanke ist gut so,aber der zweite Satz ,das auch das Forum von jeder Stelle aus erreichbar sein soll finde ich keine so gute Idee.Die "Dringlichkeit" und "Größe" ihres Problems wird doch die meisten User die Abkürzung nehmen lassen,schätze ich.Dann ist wieder alles beim alten und unverständliche Post`s die Tagesordnung. Der Zwang sich durch eine viertel bis halbe Seite DIN A4 zu lesen halte ich nicht für zuviel verlangt. Irrlicht |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trojanerboard -- quo vadis? Die Idee des erste Hilfe Modus kann natürlich nicht ohne der Alternative das Forum direkt anzusteuern bestehen, denn dieses bildet ja schließlich die Basis. In der Tat sehe ich das größte Problem in der Frage, wie man diese Idee für Normalanwender schmackhaft macht. Das ganze würde keinen Sinn machen, wenn man es nicht sehr gründlich ausarbeitet: Es muss ein integriertes Konzept sein, dass es dem Anwender einfach schmackhaft macht, mal "draufzuklicken". Es gibts diesbzgl. ja bereits haufenweise gute Ansätze im Netz ![]() [edit:] irrlicht, idealerweise erarbeiten wir auf dem grundgedanken des schemas alle gemeinsam ein system, dass wir alle für sinnvoll halten ![]() Der Textbaustein wäre sicher leicht implementierbar und auch wäre es ja wirklich nicht "zu viel verlangt", dass sich die User zumindest nach der Registrierung ein paar Zeilen durchlesen. Der Textbaustein als finale Lösung ist mir persönlich aber zu billig: Ein weiterer Flicken, der nichts an der hinkenden Struktur ändert. Lieben Gruß, schneipi |
![]() | #6 | |
![]() ![]() | ![]() Trojanerboard -- quo vadis?Zitat:
also geht es "euch" eher darum, es dem publikum recht zu machen, als das offenbar veraltete board-image zu bewahren (sofern noch vorhanden....)? das ist ok, schließlich lebt ein forum von seinen benutzern. verständlich, nachvollziehbar, schade ![]() ich dachte, es ginge eher darum, diesen "krempel" da oben etwas vom eigentlichen board abzusondern und dadurch handhabbarer zu machen. gemessen an der masse der threads im krempelbereich natürlich unsinnig, wenn man's nicht wirklich darauf anlegt, das image eines diskussionsforums zu halten. waren wohl anflüge von nostalgie meinerseits ![]() ![]() am tb gab es eigentlich immer irgend welches theater, sei es krach unter den usern, unter den staff-leuten oder tamtam mit anderen boards; user verschwanden, neue kamen hinzu, ab und zu kamen alte wieder, aber als so leer wie in den letzten zwei, drei wochen habe ich das board noch nie empfunden. es ist verdammt still geworden - bis auf den hjt-support *g*. darüber hinaus bin ich etwas verwundert nach der kleinen schlammschlacht mit tostamistica, daß mich schon nach meinem ersten posting hier keiner so richtig schön niedergemacht hat - immerhin bin ich ja auch nicht der groß- und kleinschreibung mächtig, im tb von jeher nicht. sowas ist auch immer wahnsinnig konstruktiv in einem diskussionsthread. also legt mal los, gleiches recht für alle :P. @tostamistica: dein eindruck, daß weibliche nicks hier hin und wieder etwas bevorzugt behandelt werden, ist so subjektiv nicht ![]() ![]() ![]() ![]() gruß, Cassandra
__________________ --> Trojanerboard -- quo vadis? |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trojanerboard -- quo vadis? Vielen Dank für Deinen Beitrag Cassie ![]() Ich persönlich spreche in diesem Vorschlag primär für mich, da sich die Beteiligung intern generell eher beschränkt und nicht viel Feedback zu beiden Vorschlägen kam. Was Du schreibst hat natürlich einen Gewissen Biss: Das "EHM" könnte so viele Newbies anziehen, dass dies zu einer Flut an HJT-Posts führen könnte. Tatsache ist, dass dies nur hypothetisch ist und die weitere Entwicklung des Boardes etwas stagniert. Mein Vorschlag ist insofern als Anpassung an die Entwicklung des Internet und der Schädlingsproblematik zu verstehen während der Textbaustein eine minimale Erweiterung zwecks Optimierung darstellt, richtig? Nun ist klar, dass eine Flut an Newbies mit HJT-Logs nicht wünschenswert wäre. Andererseits birgt HJT nunmal einen ungeheueren Vorteil bei der Systemdiagnose und wir heute ja schon standardisiert "von uns verwendet". Diesem Trend entgegenzuwirken würde vielleicht zu mehr Diskussionen mit ganzen Sätzen, meiner Ansicht nach aber nicht zu mehr Qualität führen. |
![]() | #8 | ||
![]() ![]() | ![]() Trojanerboard -- quo vadis?Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() gruß, Cassandra
__________________ The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe and buried 20 feet under the ground in a secret location... and i'm not even too sure about that one.." Dennis Huges, FBI |
![]() | #9 |
Gast | ![]() Trojanerboard -- quo vadis? Nach dieser Entwicklung hier möchte ich nur sagen: Es tut mir leid, daß ich zu Anfang dieses Threads den Vorschlag von Cobra et al. nicht sehr viel offensiver unterstützt habe. Da bislang nur leise Andeutungen gemacht werden, spreche ich mal eins unmissverständlich aus: Nein, es ist keine normale Fluktuation, wenn sich Knall auf Fall eine Anzahl hoch engagierter User abwenden. Das als "Ausfall" zu bezeichnen, streift die Grenze zum Hohn. Auf mich wirkt es wie der Egotrip eines Einzelnen, ablesbar an den letzten Postings (und ich meine nicht die von Cassandra oder irrlicht). Wie sagte C. G. Jung so schön: Man muss die Leute nur reden lassen, sie verraten sich ganz von selbst. Aber wie damit umgehen? Indem die Entnervten gehen? Wirklich schade. Gruß, Laudomina |
![]() |
Themen zu Trojanerboard -- quo vadis? |
anderes, anzahl, bedienung, besser, betriebssystem, falsch, festgestellt, foren, hijack, hilfreich, ide, immer wieder, internet, jahre, kritik, kurze, leute, links, nicht mehr, phänomen, probleme, regeln, seite, situation, suche, temporäre, vorschläge, warum, zoll |