Zurück   Trojaner-Board > Sonstiges > Lob, Kritik und Wünsche

Lob, Kritik und Wünsche: Trojanerboard -- quo vadis?

Windows 7 Wir helfen bei Windows Bluescreens oder Trojaner entfernen stets kostenlos. Hier nehmen wir Wünsche, Lob und Kritik zu unserem Forum und Experten entgegen und freuen uns über jede Meinung. Keine Bereinigung von Rechnern!

Thema geschlossen
Alt 15.02.2006, 23:44   #1
Cidre
Administrator, a.D.
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Ich kann mich der Meinung von Cobra und dessen vorgebrachte Kritikpunkte nur anschließen. Auch die Verbesserungsvorschläge wären meiner Meinung nach sinnvoll und durchführbar.

Der oben genannte Thread ist gerade zu prädestiniert um als schlechtes Anschauungsbeispiel zu dienen.

Ehrlich Leute, wer solche sinnfreien Sätze veröffentlicht und dann auch noch beleidigend gegenüber anderen Regulars auftritt, hat unsere unentgeltliche Hilfe nicht verdient und wird desweiteren auch mit Folgen rechnen müssen.

Wer weiß, vielleicht wurde auch die Lektüre "Profilieren im Netz" zu sehr studiert...
__________________
Gruß, Cidre


Alt 16.02.2006, 08:43   #2
cacatoa
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Ja, Cobra, ich kann mich dem nur anschließen!
Auch ich habe keine Lust mehr, auf vollkommen sinnfreie posts zu antworten; ebenso denke ich, daß jemand, der nicht in der Lage ist, einen simplen deutschen Satz zu verfassen, auch nicht in der Lage sein wird, die hier gegebenen Hilfestellungen umzusetzen.
Egal, ob die von Dir hier vorgeschlagenen Punkte zum "TB-Gesetz" werden oder nicht - ich werde sie konsequent umsetzen.
Und auch meine Bitte an alle Regulars: Haltet Euch ebenso daran und es wird uns allen wieder Freude bereiten, hier weiterzuhelfen.
Bin mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis die Auswirkungen erkennbar sind...
cacatoa
__________________

__________________

Alt 16.02.2006, 17:00   #3
RIKA123
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Hallo,
auch ich bin schon sehr lange hier dabei - meine erste Anmeldg. dürfte wohl auch 2001 gewesen sein. Ich bin allerdings mehr im Hintergrund geblieben.

Kürzlich erst habe ich mal darüber nachgedacht und "in Erinnerungen geschwelgt" welch anderer Ton und eben die Umgangsformen vorherrschten.

Damals scheinen mir die user noch besser vorbereitet an alles heran gegangen zu sein. Heute ist es anscheinend teilweise nicht nur Faulheit, selber etwas herauszufinden, sondern oftmals wird geistig schon bei jüngeren Menschen einfach nicht mehr "umgesetzt", was da geschrieben steht.

Und eines kann ich nur bestätigen:
Zu Zeiten von Renate und Andreas (Haak) war eben doch manches viel erfreulicher.

Vielleicht kommt man aber mit vereinten Käften und viel gutem Willen wieder auf ein etwas gehobeneres Niveau.

MfG
RIKA123
__________________

Geändert von RIKA123 (16.02.2006 um 17:31 Uhr)

Alt 16.02.2006, 18:23   #4
Bilbo
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Cobra ist ein freundlicher Mensch.

Jemand mit einem Malwareproblem oder einem Soft- oder Hardwareproblem sollte sich darüber klar sein, dass dieses Problem sein eigenes Problem ist.
Bleepingcomputer kennt dieses Problem auch:
http://bleepingcomputer.com/
Braucht jemand im HJT-Bereich Hilfe:
http://www.bleepingcomputer.com/forums/topic34773.html

Btw: Dass ständig HJT-Logs gepostet werden, liegt auch daran, dass sie ständig eingefordert werden.
__________________
root@PEBKAC:~# rm -rf .*

Alt 17.02.2006, 18:06   #5
Randolph1503
Gast
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Daumen hoch

Trojanerboard -- quo vadis?



Hallo,
ich bin kein Helfer und habe auch weiß Gott nicht annähernd so viel Ahnung wie die meisten hier. Dennoch muß ich sagen, daß sich mein Wissen und insbesondere meine Wissbegierigkeit seit meinem ersten Besuch in diesem Forum enorm gesteigert haben. Sicherlich gibt es weit zu viele user, die eure Arbeit nicht zu schätzen wissen und sie oftmals auch nicht verdient haben. Auf der anderen Seite gibt es aber halt auch Leute wie mich, die sich erst durch eure Hilfe näher mit diesem Thema befassen und dazu lernen wollen.
--> vielen Dank hierfür, und ich denke nicht nur in meinem Namen

Ich denke die hier vorgeschlagenen Änderungen, sind ein guter Anfang um den oben beschrieben Problemen entgegenzuwirken oder sie gar zu beheben.

MfG


Alt 17.02.2006, 19:52   #6
felix1
/// Helfer-Team
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Da will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Das Grundanliegen von Cobra unterstütze ich voll und ganz. Ich verstehe auch seine Befürchtung über die Qualität des Boards. Aber ist es nicht ein Problem in allen ähnlichgelagerten Seiten?
Es auf ein Generationenproblem zu reduzieren ist falsch. Es gibt junge Menschen, die Fragen deutlich und strukturiert formulieren können und es gibt ältere User die Ahnung von der Technik haben. Was mich stört, ist die teilweise Fäkalsprache und fordernde Haltung einiger Poster. Aber die Selbstreinigung des Boardes sollte doch funktionieren. Es sind genügend Admins und Mods im Board, die eingreifen können. Natürlich kann man von der Boardleitung nicht verlangen, dass immer jemand da ist. Sie machen das genauso freiwillig wie die "Regulars" .
Es sollten aber die Regulars auch mehr auf solche Entgleisungen achten. Es gibt schließlich den Meldebutton.
Nachsatz:
Es ist nicht die erste Diskussion dieser Art. Aber mir fällt auf, dass eine solche Diskussion immer dann auftaucht, wenn im deutschsprachigen Raum Schulferien sind.

Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder der Regular Taenzer um die Ecke.
__________________
--> Trojanerboard -- quo vadis?

Alt 17.02.2006, 19:53   #7
Cobra
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Ich freue mich sehr über die rege Beteiligung und natürlich auch über den fast uneingeschränkten Zuspruch, den mein Vorschlag erfährt. Aber was noch viel besser ist: es ist eine wahre Wohltat, den Thread durchzulesen. Durchgehend fundierte und gut lesbare Beiträge, und eine Diskussion, wie sie angenehmer nicht sein könnte. Daß ich das noch erleben darf...

Es gab schon einige Vorschläge zur Verbesserung der in diesem Thread diskutierten Problematik. Ich möchte darauf *noch* nicht im Detail eingehen, da ich auf weitere Stimmen warte. Nur zwei Dinge würde ich gerne präzisieren:

1. Ein Textbaustein ist meiner Meinung nach unabdingbar, auch wenn man (zu Recht) seine direkte Wirkung bezweifeln mag. Fehlt dieser aber, kann jeder Troll mit vollem Recht argumentieren, daß nirgends etwas von einer Forderung nach einem lesbaren Beitrag und einer präziser Problembeschreibung zu sehen sei. Jeder Helfer handelt dann in einem subjektiven Rahmen, und wird bei entsprechender Kritik angreifbar. Wie ich schon oben mit anderen Worten sagte: wir sollten einen Rahmen schaffen, der solche Kritik offiziell untermauert, und damit die Helfer unterstützen.

2. Ich verachte niemanden aufgrund geringen Wissens, und möchte auch nicht dazu aufrufen. Ich schlußfolgere auch nicht automatisch, daß eine Person geringen Wissens ein DAU sei -- das wäre auch ziemlich ungeschickt, denn dann wäre ich in den meisten Bereichen des Lebens ein Mega-DAU.

Um bei diesem Beispiel zu bleiben: einmal angenommen, ich wollte mir ein Handy kaufen (ich habe keines und auch keine Ahnung von diesen Dingern). Ihr könnt es mir glauben oder nicht, aber ich würde trotzdem nicht spontan in den Media/Makromarkt rennen, um mir ein glitzerndes Plastikteil mit MP3-Player, 1 MPixel-Kamera und Bluetooth zu kaufen, und dann beim allerersten Problem in ein Forum einfallen und posten: "Hülfäää, mein hendy peept und zeigt ganz komische bilder" -- natürlich noch mit coolen Sniper- und Kotzsmileys verziert.

Trotz geringen oder nicht vorhandenen Wissens ist man noch lange kein DAU. Man macht sich aber mit oben beschriebenen Verhalten zu einem. Und nein, das ist keine Frage der Intelligenz, sondern der Mentalität und der Erziehung. Solange ich mir selbst den Popo abwischen kann, tue ich das auch, und belästige nicht andere damit. Auch wenn es ein wenig Mühe macht. Wer meint, es anders halten zu müssen, bekommt meine Mißachtung. *Verachtung* ist wieder etwas ganz anderes.

Cobra

Alt 17.02.2006, 20:33   #8
RIKA123
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Hallo,
wie ich weiter oben schon erwänte, bin ich schon seit 2001 dabei.-Aufgrund meiner damals doch sehr bescheidenen Kenntniss, blieb ich mehr im Hintergrund. Als Windows 95 ganz neu war, hatte ich durch ein Buch neugierig geworden, Appetit bekommen, mich in die PC-Welt entführen zu lassen. Ohne Vorkenntnisse oder Kurse habe ich mich dann allein in diese Materie eingearbeitet. Aufgrund meiner Neugier gelangte ich damals auch ins Trojaner Board, in dem ich hier viel dazulernen konnte, wofür ich natürlich sehr dankbar bin. - So, das nur mal als "Vorwort".

An der jetzigen Diskussion beteilige ich mich, da ich es sehr schade fände, wenn hier seitens der "wichtigen Köpfe" (so möchte ich die mit viel Engagement und Umsicht fungierende Boardspitze mal titulieren) der Elan erlahmen würde.

Vielleicht hilft ja tatsächlich eine veränderte Struktur, wie von "Gretchens Freund" schon vorgeschlagen, > Anfänger > Fortgeschrittene auch weiter.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß sich jemand etwa genieren könnte, sich als Anfänger einzustufen. Mir wurde seinerzeit überall gern weitergeholfen, sobald ich offen eingestand, blutiger Anfänger zu sein.

Übrigens, aus anderen Foren weiß ich, daß es durchaus möglich ist, unliebsame user (die immer wieder im Ton daneben liegen oder einfach nur so als Troll durchs Forum geistern möchten) entweder zur Vernunft zu bringen oder los zu werden. Sei es durch einfache Ignoranz ihrer Beiträge oder seitens anderer user anfangs ironisch später jedoch sehr bestimmt gemachte Hinweise auf die dort vorhandenen Foren-Regeln. Es gins sogar seitens der Webmaster bis zur Sperrung der Störenfriede.

Selbst die, wie hier von "cotton" erwähnte Neu-Anmeldung mit anderem Nickname hilft kaum. Diese sogen. NEUEN entlarven sich aufgrund ihrer stilistischen Formulierung oder auch einfältigen Fragerei doch recht bald wieder. Sie stehen dann von ganz allein im Abseits .....Ohne Publikum.

Ich wünsche mir sehr, daß dieses Board wieder zum gewohnten Niveau gelangen möge.

Viele Grüße
RIKA123

Alt 19.02.2006, 01:01   #9
Cidre
Administrator, a.D.
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Zitat von Cobra
1. Ein Textbaustein ist meiner Meinung nach unabdingbar, auch wenn man (zu Recht) seine direkte Wirkung bezweifeln mag. Fehlt dieser aber, kann jeder Troll mit vollem Recht argumentieren, daß nirgends etwas von einer Forderung nach einem lesbaren Beitrag und einer präziser Problembeschreibung zu sehen sei. Jeder Helfer handelt dann in einem subjektiven Rahmen, und wird bei entsprechender Kritik angreifbar. Wie ich schon oben mit anderen Worten sagte: wir sollten einen Rahmen schaffen, der solche Kritik offiziell untermauert, und damit die Helfer unterstützen.
Die Idee mit dem vorgefertigten Textbaustein halte ich ebenfalls für sinnvoll.
Von der aministrativen Seite her, ist es kein großer Aufwand diesen Textbaustein bei der Eröffnung eines Themas anzeigen zu lassen, ähnlich wie der Hinweis bzgl. editieren der HJT Logs und der Virus Log Information.
Meiner Meinung nach sollte dieser Textbaustein auch einen offiziellen Charakter erhalten und in der FAQ bzw. Hilfe eine Erwähnung finden, damit dann ggf. darauf verlinkt werden kann.

Als Anregung (siehe meine Signatur) mal einige Beispiele, wie dieser Textbaustein letztlich aussehen könnte: http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?f...new_faq_item15 http://board.protecus.de/t15728.htm

Welche dieser Vorschläge haltet ihr für sinnvoll oder sollten eurer Meinung nach nicht in der Anleitung fehlen?

Nun seid ihr gefragt!
__________________
Gruß, Cidre


Alt 16.02.2006, 18:19   #10
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Daumen hoch

Trojanerboard -- quo vadis?



So fast FullACK zum ganzen Threadinhalt.
Ein Problem ist sicherlich die schiere Masse, hier kann (und mag) man auch gar nicht mehr so ausführlich, in allen Einzelheiten (und für aktive Besitzer eines Hirnes auch erhellend) erklären. (Abgesehen davon, bin ich zumindest kein Viren- oder Antivirenprogrammierer à Andreas Haak)
Zitat:
Zitat von Cidre
Der oben genannte Thread ist ...
..., wer solche sinnfreien Sätze veröffentlicht und dann auch noch beleidigend gegenüber anderen Regulars auftritt, ...
Warum die Beschränkung auf "Regulars"? Die Antwort auf Rene-gads Beitrag (der ja durchaus und wirklich sehr freundlich und hilfsbereit war) ist auch ohne "Kompetenzteam" absolut inakzeptabel.


Das mit dem Textbaustein hat mir erst nicht so gefallen (aus Prinzip und aus durchführungstechnischen Gründen), nach 5 Minuten drüber nachdenken, finde ich es sehr gut.
"Lieber Nutzer,

du willst, dass dir hier unentgeltlich geholfen wird. Wir sind dazu prinzipiell bereit, aber mache es uns dies bitte leichter.
Schildere dein Problem bitte etwas deutlicher und in verständlicher Sprache.
Auch benötigen wir dafür weitere Informationen zu deinem System:
Betriebsystem (genaue Version)
Art der Internetanbindung (bitte ausführlich)
Wenn vorhanden Antivirenprogramm und weitere Antimalwareprogramme
...
(Nicht alle Punkte mögen für dein Problem relevant sein, aber beantworte die Punkte bitte trotzdem.)
--
Was hast du schon zur Fehlerbeseitigung versuchsweise unternommen?
..."

Ist wohl zu lang, aber kann als Diskussionsgrundlage vielleicht herhalten.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 16.02.2006, 18:59   #11
n_dot_force
Gast
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Zitat von Shadow
Abgesehen davon, bin ich zumindest kein Viren- oder Antivirenprogrammierer à Andreas Haak
das habe ich auch so nicht gemeint (anzweiflung der qualität und/oder qualifikation).

damals gab es das thema als mittelpunkt einer diskussion, die teilnehmenden user waren eher nebensächlich (die wissenträger haben sich nach eigenem ermessen eingebracht, oder auch nicht)

heute gehts doch eher um den user selbst, das thema ist sekundär (stichwort profilieren, das cidre genannt hat).

das ist IMO der unterschied zwischen früher und heute... früher wurde das problem beschrieben, jeder konnte seine quintessenz daraus ziehen (oder nicht).

die heutigen postings sind individuell, haben aber immer layer 8 als ursprung.

nimm die meisten hjt-logs, vergleiche diese, und du wirst zum schluss kommen: im endeffekt gibts viele duplikate, nur der weg zum ergebnis war mehr oder minder ein anderer.

und genau das, was ich als ergebnis tituliere, war früher das thema.


Alt 16.02.2006, 20:19   #12
Paranoia
Administrator
> law & order
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Eine der frühen Versionen von "Wie poste ich richtig" hatte ich IMO sogar vor einigen Jahren mit Genehmigung eines deutschen Übersetzers(....wer macht sowas eigentlich heute noch?) in einem der Foren hier angepinnt.
Also merkt man, dass das Problem nicht so ganz neu ist. Allerdings muß ich zustimmen, dass HijackThis da einiges verschärft hat. Zum einen gibt es ganz neue Möglichkeiten schnell einen Überblick über das Problem zu bekommen, zum anderen hat es bei Einigen zu einer "Ich will eine Lösung und zwar sofort...."-Mentalität geführt.

Aber alle bislang hier vorgeschlagene Lösungsmöglichkeiten werden wohl nicht unbedingt zu einer Lösung führen.

Bislang fällt mir nur eine ein: Dem Kompetenzteam(zusätzlich zu den Mods und Admins) die Möglichkeit geben, Beiträge, die durch unfreundliche User oder nicht beantworten von Fragen/Tipps in ein Unterforum wie
"unerwünschte Beiträge" zu verschieben. Allerdings gefällt mir diese Idee nicht, da dies:
A. Dem Kompetenzteam eine Aufgabe zuschieben würde, für das Sie nicht gedacht war. Kompetenzteam soll eine Art Auszeichnung/Darstellung von Wissen/Einsatz sein und nicht neue Hilfspolizisten/Aufgaben bringen.
B. Dem langjährigem Prinzip des TrojanerBoard widersprechen, dass immer versucht hat, mit den geringstmöglichen Eingriffen der Mods/Admins/usw. in die freie Disskusion auszukommen.
Aber um ehrlich zu sein, komm ich langsam zu dem Punkt, dass ich wenig Alternativen sehe.....

Aber versuchen wir mal dazu das zu beginnen, wodurch sich dieses Forum früher ausgezeichnet hat:
Eine vernünftigen Austausch von Meinungen (auch Disskusion genannt.)

Was müßte sich eurer Meinung nach ändern, damit ihr euch und andere, an denen euch etwas liegt, sich , hier wieder wohler fühlen?
Und wie wäre das am besten zu erreichen?

Para
__________________
- Wenn die Klugen nachgeben, regieren die Dummen. -

Alt 16.02.2006, 20:19   #13
Cidre
Administrator, a.D.
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Zitat:
Zitat von Shadow
Warum die Beschränkung auf "Regulars"? Die Antwort auf Rene-gads Beitrag (der ja durchaus und wirklich sehr freundlich und hilfsbereit war) ist auch ohne "Kompetenzteam" absolut inakzeptabel.
Sorry, mein Fehler.

Du hast Recht, ich habe mich nur auf diesen Thread konzentriert und deshalb das Wort 'Regular' benutzt. Ich editiere jetzt mein Post nicht, aber gedanklich kannst du anstatt Regulars die Wörter Benutzer oder Helfer einsetzen.

Generell gilt: Jeder User hier im Forum hat ein Anrecht auf einen freundlichen und höflichen Umgangston! Sollte sich der ein oder andere User durch irgendwelche Postings beleidigt oder belästigt fühlen, dann bitte sofort melden.
__________________
Gruß, Cidre


Alt 16.02.2006, 23:22   #14
Maxinator
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



Nachdem dies eine öffentliche Diskussion ist, werde ich mich mal auch ein wenig dazu äußern.

Zuerst einmal verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz, warum diese Meinungsäußerung überhaupt in der Öffentlichkeit ausgeführt wird. Das Team hier - also Administratoren, Moderatoren und Kompetenzteam - hat doch bestimmt einen eigenen Bereich, indem man - ohne dass die breite Masse davon erfährt - bestimmt ebenso eine gute Diskussion führen kann, wie es denn nun bei euch weitergehen soll.

Vielleicht täusche ich mich aber, und ihr habt ähnliche Wortgefechte bereits geführt (bestimmt sogar) und wollt jetzt der Öffentlichkeit eure Problematik publik machen.

Ich denke mal, dass ein sogenannter Textbaustein ähnlich wie vorgeschlagen, für User, die einen neuen Thread erstellen, eigentlich genau das falsche wäre. Angenommen es halten sich zu Beginn fast alle daran. Im laufe der Zeit wird aber zwangsläufig immer mehr User geben, denen es einfach totalegal ist. Und dann? Wollt ihr es komplett durchziehen und diejenigen User sperren oder ins Archiv verbannen o.ä.?

Ich finde nein! Ihr solltet vielmehr endlich wieder eure Erfahrung/ Kompetenz zum Vorschein bringen. Ein überhebliches: "Du musst deinen Rechner formatieren..." hat noch keinen weiter gebracht und vergrault vielmehr die Hilfesuchenden.

Weil ich gerade beim Thema bin! Einige von den Vielpostern hier, die zwar wirklich eine Menge Ahnung haben - wobei Menge natürlich eine Auslegungssache ist - solltet ihr (die Teammitglieder) vielleicht ein wenig versuchen im Zaum zu halten. Bei manchen ist die Überheblichkeit von Post zu Post direkt anzumerken (natürlich etwas übertrieben von mir).
Es gibt nunmal Menschen auf diesem Planeten, denen einfach nicht klar ist, wie man einen Ordner erstellt oder welche Konsequenzen es hat, wenn man dies oder das macht...

Natürlich rechtfertig es nicht, wie einige Rotzglocken hier "versuchen" ihre Problematik an den "Mann" zu bringen und bei Beleidigungen würde ich sowieso den Thread ohne Vorwarnung ins Archiv/ Mülltonne schicken.

Also, lasst euch nicht von ein paar wenigen Chaoten die Stimmung vermiesen und schwelgt nicht in der alten Zeit, die ist nämlich vorbei und kann - manchmal leider Gottes, manchmal zum Glück - nicht wiederhergeholt werden.


In diesem Sinne, macht weiter! Ihr seit doch noch welche von den wenigen Guten...:aplaus:


Gruß
Maxinator

Alt 17.02.2006, 00:53   #15
Haui45
 
Trojanerboard -- quo vadis? - Standard

Trojanerboard -- quo vadis?



@Maxinator
Zunächst einmal: Es gibt einen gesonderten Bereich, allerdings nur für die Administratoren und Moderatoren.

Die Idee mit dem Textbaustein (möglich wäre auch ein Link auf einen "Wie poste ich richtig?"-Thread) gefällt mir sehr gut. Was soll falsch daran sein, einen User dezent auf gewisse Regeln hinzuweisen? Wer sich nicht daran hält wird ignoriert - ich habe keine Probleme damit. Muss man jedem helfen? Von meiner Seite darauf ein klares "Nein". Der User ist dazu angehalten, zur Lösung *seines* Problems eine gewisse Bereitschaft zur Kooperation zu zeigen. Ist er es nicht, so muss er sich eben selbst helfen (was in vielen Fällen schon durch eine der zahlreichen Suchmaschinen zu bewerkstelligen ist).

Zur Überheblichkeit der Regulars: Ich kann es wirklich nicht mehr hören
Es wird oftmals aus gutem Grunde zum Formatieren eines Systems geraten. Und nicht nur das, diese Empfehlung wird zumeist ausführlich begründet (dass dies über eine Verlinkung geschieht, halte ich für durchaus legitim). Selbst auf weiter Nachfragen wird i.d.R. noch eine Antwort gegeben, auch wenn sich ein solches Nachhaken seitens des Themenerstellers durch genaues Lesen der Artikel eigentlich erübrigen würde. Aber das will ich gar nicht weiter ausführen, dazu gibt es einen gesonderten Thread.
Zudem sind die meisten Helfer freundlich und hilfsbereit, auch wenn sich die ein oder andere, teilweise etwas ironisch angehauchte Bemerkung nicht vermeiden lässt. Sogar das ist verständlich und hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Wie Cobra schon angemerkt hat: "Viele wissen nicht einmal ihr Betriebssystem zu nennen. Es wird Zeit, es kennenzulernen."
Ich wusste nicht wie man ein Auto fährt, also habe ich es gelernt und mich erst dann hinters Steuer gesetzt. Sollte es in anderen Bereichen des Lebens und damit auch im PC-Sektor nicht genauso sein? Eine intelligente Fragestellung setzt zumindest ein kleines Grundmaß an Wissen voraus, das man sich im Übrigen sehr einfach durch bloßes lesen erarbeiten kann.

Zum Abschluss: Leider sind aus den "wenigen Chaoten" sehr viele DAUs geworden, auf die Cobras Beschreibung perfekt passt.


@Paranoia
Zu deinen Fragen:
Cobra hat es im Eingangsposting meiner Meinung nach schon recht gut zusammengefasst. Die User müssen sich an Regeln [1] halten, die entweder in den Foren angepinnt sind oder beim Erstellen eine Postings angezeigt werden. Da gibt es ja durchaus vielfältige Möglichkeiten. All denjenigen, die sich nicht daran halten (wollen), steht es frei zu gehen. Ebenso sollte man allzu enthusiastische Neulinge, die z.B. "Virenscanner A" als die ultimative Lösung präsentieren, dazu anregen, sich vor dem Posten erst ein wenig einzulesen.


[1] Diese beinhalten z.B. folgendes:
  1. Sei freundlich!
  2. Bring etwas Geduld mit!
  3. Wähle den Titel für dein Posting sorgfältig!
  4. Erstelle eine prägnante Problembeschreibung!
  5. etc...
Zu jedem der Punkte noch eine knappe Erklärung. Bei z.B. Punkt Nr. 4 darf eine genaue Beschreibung der Symptome genauso wenig fehlen, wie die Nennung der verwendeten Software.
Niemand erwartet ein perfektes Posting, aber ich erwarte eines, das erkennen lässt, dass sich der Hilfesuchende Mühe gegeben hat und die Hilfe zu würdigen weiß.

Geändert von Haui45 (17.02.2006 um 01:08 Uhr)

Thema geschlossen

Themen zu Trojanerboard -- quo vadis?
anderes, anzahl, bedienung, besser, betriebssystem, falsch, festgestellt, foren, hijack, hilfreich, ide, immer wieder, internet, jahre, kritik, kurze, leute, links, nicht mehr, phänomen, probleme, regeln, seite, situation, suche, temporäre, vorschläge, warum, zoll





Zum Thema Trojanerboard -- quo vadis? - Ich kann mich der Meinung von Cobra und dessen vorgebrachte Kritikpunkte nur anschließen. Auch die Verbesserungsvorschläge wären meiner Meinung nach sinnvoll und durchführbar. Der oben genannte Thread ist gerade zu - Trojanerboard -- quo vadis?...
Archiv
Du betrachtest: Trojanerboard -- quo vadis? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.