![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: IE ... ungewollter automatischer SeitenaufrufWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() IE ... ungewollter automatischer Seitenaufruf Hallo, ich habe da ein "kleines" Problem: Wenn ich im Internet bin, startet in unregelmässigen Zeitabständen (manchmal, aber nicht immer, schon als zweites Explorerfenster nach der Default Startseite) ein zusätzliches Explorerfenster. In diesem werden Seiten aufgebaut zu denen ich nicht wirklich einen Bezug habe, z.bsp. www.ix.se oder www.adultdatingfriends.com (jaja, lacht nur!). Meisstens werden diese Seiten komplett aufgebaut und ich kann sie durch schliessen einfach wegdrücken und weiter gehts. Manchmal jedoch (und leider nicht unbedingt selten) hängt sich dabei mein Internet-Explorer komplett auf (mehr als nur ärgerlich!). Noch ein paar Anmerkungen: System: WinXP Prof. SP2 incl den neuesten Sicherheitsupdates, Arcor DSL (OnlineDialer 5.), IE 6 incl aller Updates, PandaAntivirus incl Firewall (neueste Updates) Was habe ich schon versucht und getan: 1. Was natürlich selbstverständlich ist -- Virenscanner usw drüberlaufen lassen -- kein Effekt 2. Firewall -- Da darf bei mir sowieso so gut wie kein anderes Programm raus, kommt auch beim ungewollten Seitenaufbau zu keiner Meldung der Firewall. 3. Popupblocker -- Diese dämlichen (sorry) Seiten werden offensichtlich nicht von einer anderen Seite aufgerufenn, also auch kein Popup. 4. Arcor Zugangssoftware neu installiert 5. IE - Einstellungen überprüft -- nichts zu erkennen. Habe die Adressen übrigens in die sichere Zone verschoben. Da bauen sich zwar die Fensterinhalte nicht mehr auf, aber der Grundeffekt bleibt der gleiche. 6. Registry Einträge kontrolliert (z.Bsp. Windows\Run und auch alle IE Einträge) -- nichts verdächtiges oder unbekanntes gefunden. ICH BIN RATLOS! :-(( Hat jemand ne Idee was hier auf meinem System los ist???? Mein Dank wird euch ewig nacheilen! Ich fühle mich zwar relativ sicher da ich der Meinung bin mit den neuesten Sicherheitsupdates, Virenscanner und auch einer ganz passabel eingerichteten Firewall zu arbeiten, allerdings macht der Internetzugang keinen Spass mehr, wenn ungwollt Fenster aufgehen und mir dann der Internet-Explorer ständig abschmiert. :-( |
Themen zu IE ... ungewollter automatischer Seitenaufruf |
aufbau, aufruf, dsl, einstellungen, hängt, internet, internet-explorer, nicht mehr, problem, programm, ratlos, registry, scan, seite, seitenaufbau, seitenaufruf, sp2, startet, startseite, träge, unbedingt, ungewollte, virenscanner, windows, zone |