Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 07.01.2006, 14:19   #1
bretterbring
 
Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen - Standard

Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen



Guten Tag
bin noch neu hier - hoffe für Alle verständlich zu sein.

Hatte neulich eine lästige Werbe-Menueleiste eingefangen. Die konnte ich durch die Installation (und auch wieder Deinstallation) verschiedenere Spy-Produkte beheben.

u.a. jv16 powertools , escan, adaware, spybot.

Eins dieser schönen Produkte hat aber wohl dafür gesorgt, dass mein kleiner alter PC sicherungsmäßig etwa wie ein 2003server funktioniert.

Ich habe ja die Partitionen als NTFS formatiert. Und normalerweise liegt ja nicht viel im Unterordner „System Volume Information“. Für die Serverfunktion bietet ja Microsoft die VSS-Funktion zum automatischen BackupRestore von System und Anwenderdateien an, wobei die Sicherung in dem genannten Unterordner erfolgen soll. Zur Administration stehen aber bei dieser System-Version verschiedene Instrumente zur Verfügung, die in der Home-Edition natürlich fehlen

Das geschieht aber jetzt bei mir beim Start mit Kopien der Registry und anschließend etwa mit allen gelöschten Dateien. Wird im Verlauf etwas viel. Auch wenn ich das z.T. manuell löschen kann, ist das lästig. Dürfte auch die Performance mindern. Habe schon alle entsprechenden Systemdienste für Schattenkopien deaktiviert, hilft aber eher nicht.

Gesteuert wird das wohl über Einträge in der Register-DB mit den Unterkeys zu backuprestore. Bisher aber neu für mich in einer Home-Edition.
Die Übersicht der aktiven Prozesse gibt für mich auch nicht viel her, wobei Einer durchaus dafür relevant sein muss, da ich eine spezielle Datei „change.log“ unter System Volume Information\restore….\RPxx\ nicht löschen/ändern kann wegen Verweis auf ein aktives Programm.

Vermute mal, dass ein normaler Microsoft-Prozess – gestartet mit bestimmten Parametern für die fragliche Funktion genutzt wird. Im übrigen läuft wohl beim Systemstart so Einiges gesteuert über die Registry ab.

Wer kann mir dabei helfen, diese schöne "Funktion" wieder zurückzusetzen?

Danke im voraus aus Ddorf

 

Themen zu Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen
adaware, aktive, automatische, automatischen, bestimmte, bestimmten, bietet, deaktiviert, deinstallation, einträge, escan, guten, helfen, installation, löschen, microsoft, neu, performance, power, prozesse, registry, schattenkopien, server, start, systemstart, träge, ungewollte, verlauf




Ähnliche Themen: Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen


  1. Win8, DHL-mail geöffnet nach Win-Update HDI-Tastatur keine funktion (Code 19)
    Log-Analyse und Auswertung - 27.05.2015 (12)
  2. Rettungs-CD-Einsatz wirft Fragen auf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.03.2015 (5)
  3. Windows 7: Nach Installation von Audiograbber RRSavings, ungewollte Verlinkungen auf Webseiten, Verlangsamung des gesamten Systems
    Log-Analyse und Auswertung - 09.05.2014 (3)
  4. Nach BKA-Einsatz: ZeroAccess-Botnetz streicht die Segel
    Nachrichten - 20.12.2013 (0)
  5. Windows 8, Bei klick in Browser öffen sich ungewollte Fester, Tastatur "spinnt" nach einer weile.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.12.2013 (9)
  6. Windows 7 - Firefox 24.0 - Nach unbestimmter Zeit ohne Aktivität öffnen sich ungewollte Werbeseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 09.10.2013 (3)
  7. Nach verlorenem Patentstreit: Apple ändert VPN-Funktion in iOS 6.1
    Nachrichten - 08.04.2013 (0)
  8. Bundesdatenschützer gibt Handreichungen für De-Mail-Einsatz
    Nachrichten - 04.03.2013 (0)
  9. US-CERT warnt weiterhin vor Einsatz von Java
    Nachrichten - 16.01.2013 (0)
  10. Nach Benutzung von Flash_Disinfector.exe Auto-Start-Funktion nutzbar?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.12.2012 (5)
  11. Nach GVU-Trojaner nur noch eingeschränkte Funktion sowie Meldung "roper0dun.exe"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.07.2012 (11)
  12. Ungewollte pop-ups/ungewollte links aus Google -PLEASE HELP -log inside
    Log-Analyse und Auswertung - 25.01.2010 (13)
  13. Gegenwind für Einsatz von Nacktscannern
    Nachrichten - 05.01.2010 (0)
  14. Fehlermeldung nach dem Einsatz von Hijack
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.10.2004 (2)
  15. ungewollte Seite nach IE start durch hot key
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2004 (11)
  16. Nach Virenbefall lässt sich keine Autoprotect funktion aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.10.2003 (8)

Zum Thema Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen - Guten Tag bin noch neu hier - hoffe für Alle verständlich zu sein. Hatte neulich eine lästige Werbe-Menueleiste eingefangen. Die konnte ich durch die Installation (und auch wieder Deinstallation) verschiedenere - Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen...
Archiv
Du betrachtest: Ungewollte backuprestore-Funktion nach Einsatz von Bereinigungsprogrammen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.