![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: VBS.Redlof?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | Hallo Leute Ich will eigentlich nur sicher gehen. Heute bekam ich beim surfen von KAV 4 eine Virus-Meldung. C:\Dokumente und Einstellungen\internet\Anwendungsdaten\Opera\Opera7\profile\cache4\opr00641.htm sei mit "VBS.Redlof" infiziert. ![]() Als erstes habe ich einfach den Opera Browser-Cache geleert und dann dieses Verzeichnis noch mal über den Explorer geprüft. =>Ohne erneute Virusmeldung. Danach Rechner neu gestartet und mit normalem Scanner getestet. Ebenfalls keine Meldung mehr. War also das löschen des Caches ausreichend? =>Genau da will ich jetzt sicher gehen. Ich schätze der Virus wurde nicht ausgeführt weil ich mit Opera (7) unterwegs war, oder? Meine C:\ Partition auf der nur Windoof sitzt ist auch als NTFS formatiert. (Aber nur diese) Gesurft wurde als "Benutzer mit eingeschränktem Zugriff". Das Opera Cache-Profil liegt ja auf C:\ Ich habe jedenfalls keine Anzeichen für den Virus. (Keine infizierte "folder.htt" usw.) Danke schon mal im Vorraus. Matane Ryuu
__________________ - Shizukesa no naka ni chikara ga wakimasu. - In der Ruhe liegt die Kraft. - 静けさの中にに力がわきます |
Themen zu VBS.Redlof? |
ausreichend, benutzer, cache, dokumente, ebenfalls, einfach, einstellungen, explorer, gestartet, infiziert., infizierte, interne, internet, löschen, nicht, opera, partition, profile, rechner, scan, scanner, surfen, unterwegs, verzeichnis, windoof, zeichen, zugriff |