![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Ports bei Longshine Router freischaltenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Ports bei Longshine Router freischalten Hallo, Ich habe folgenden Router: Longshine LCS-883R-DSL-4F Ich habe mir auf meinem Rechner einen TS 2 Server eingerichtet. Mit einem anderem PC der auch an diesem Router hängt, kann ich mich auch auf dem Server loggen. Allerdings kann sich niemand anderes einloggen! Jetzt habe ich schon herausgefunden, das ich den Port 8767 freigeben muß. Nun meine Fragen: -Bin ich im Routermenü unter ADVANCED SETUP/Local Server richtig? Dabei steht noch (This page allows you to map a TCP or a UDP port of the router to a host which actually deals with requests on the private network)? Ich kann hier External und Internal Port eingeben und physical IP address! -Da ich keine feste IP habe ist meine Frage auch, ob ich jedesmal hier die neue IP eingeben muß? -Und zuletzt, was ist der Unterschied zwischen TCP und UDP, und welches muß ich verwenden? Vielen dank im voraus ![]() |
Themen zu Ports bei Longshine Router freischalten |
advanced, anderes, einloggen, feste, folge, folgende, frage, fragen, freigeben, hängt, network, neue, neue ip, port, ports, private, rechner, richtig, router, server, tcp, this, udp, unterschied, zuletzt |