![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: wurmWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() wurm Hallo, guten Morgen heute morgen habe ich schon eine Mail bekommen die einen Anhang hatte. Kasperski findet in der Mail/dem Anhang den I-Worm.Sober.g ! Als Mailabsender war angegeben: <webmaster@fuet.uni-hildesheim.de> als Subjekt war angegeben: FwD: Mail_Fehler(Fehler:4325) Der Dateianhang hieß: EM.fuet.scr (49,7kb) Nachfolgend der Quellcode der Mail (den Mailanhang habe ich weggelassen): ================================================= Return-Path: <Webmaster@fuet.uni-hildesheim.de> Received: from webmaster.de ([195.185.195.35]) by mailin01.sul.t-online.de with smtp id 1BW3MQ-28Olyy0; Fri, 4 Jun 2004 03:19:06 +0200 From: Webmaster@fuet.uni-hildesheim.de To: arehm@t-online.de Date: Fri, 04 Jun 2004 01:07:18 UTC Subject: FwD: Mail_Fehler (Fehler: 4325) Importance: Normal X-Priority: 3 (Normal) X-MSMail-Priority: Normal Message-ID: <6fa9b8b047412d.5e660.qmail@fuet.uni-hildesheim.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="=====338d31dbcf76.7d53aebb5" Content-Transfer-Encoding: 7bit X-Seen: false X-TOI-SPAM: n;0;2004-06-04T01:19:13Z This is a multi-part message in MIME format. --=====338d31dbcf76.7d53aebb5 Diese E-Mail wurde automatisch erzeugt. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.fuet.uni-hildesheim.de ----- Folgende Fehler sind aufgetreten: 142.119.52.130_does_not_like_sender. % 317: mailbox_unavailable Ende der Mitteilung ----- Das diese E-Mail automatisch generiert wurde, darf aus Datenschutzrechtlichen Gründen die vollständige E-Mail nur angehängt werden. Wir bitten dies zu berücksichtigen. Auto-ReMail.System#: [fuet] --=====338d31dbcf76.7d53aebb5 Content-Type: application/octet-stream; name=EM.fuet.scr Content-Transfer-Encoding: base64 Content-Disposition: attachment; filename="EM.fuet.scr" =============================================== Kann jemand anhand dieses Textes sagen, wer der tatsächliche Absender der Mail ist? Vielen dank für die Mühe woodle
__________________ Sch.... Technik, früher war alles aus Holz |
Themen zu wurm |
angegeben, angehängt, anhang, automatisch, dateianhang, e-mail, email, erhalte, erhalten, fehler, file, filename, generiert, gründe, gründen, guten, informationen, kasperski, mail, mailanhang, not, quellcode, smtp, unter, vollständige, webmaster |