![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: eTrust fand "einen" Trojaner, danach AntiVir noch "vier"..!!??Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() eTrust fand "einen" Trojaner, danach AntiVir noch "vier"..!!?? Hallo an alle genervten unter Euch!! ![]() Hallo, habe mir gedacht dass evtl. diese Meldung interessant ist. Ich habe durch eTrust 7.1.194 einen Trojaner leider bei mir entdecken müssen. Name: WIN32/SillyDI.ZG (eTrust hat ihn angeblich irgendwo auf C:\ entdeckt; weiß jemand was der anrichten kann? Oder ist/war der harmlos?). Eigentlich hat er keinen Schaden angerichtet (bis dato noch nichts festgestellt). Nur als ich wusste dass ich einen habe, da kam dann selbstverständlich der Sportsgeist bei mir hoch und ich wollte ihn in die ewigen Jagdgründe „löschen“. Irgendwie konnte ich den Trojaner mit eTrust nicht löschen, er war immer da, auch nach der Bereinigung, nach dem Löschen, sogar nach dem Verschieben (nach einigen Versuchen war letztendlich dann doch irgendwann/“irgendwie“ gelöscht (so hoffe ich; da eTrust und AntiVir ihn dann nicht mehr finden konnten; aber AntiVir hat dann noch 4 andere Trojaner entdeckt und vernichtet die eTrust nicht entdecken konnte. Danach las ich noch einige Internetseiten und dort stieß ich auf die Message, dass ein Virenscanner von Kaspersky da gut sei. Nun wollte ich wissen ob ich evtl. eine kompetente Stellungnahme hierzu erhalten kann, würde mich sehr freuen. Was mich an der ganzen Sache stutzig macht ist folgende Erkenntnis aus meiner Praxis. eTrust entdeckt einen Trojaner, AntiVir dann noch 4 andere (und dies war kein Fehlalarm) usw… Hätte ich AntiVir nicht installiert, wären die anderen vier immer unentdeckt, da eTrust „schwieg“. Muss man jetzt in regelmässigen Abständen sich unterschiedliche Virenscanner downloaden/kaufen um sicher zu sein. eTrust und AntiVir wurden nach der Installation upgedated. Auch habe ich auf Deiner Seite gelesen, das einige andere gleichartige Probleme hatten, und siehe da, „Eidgenossen“ mit zig Virenprogrammen hantieren…??? Habe ich meine Frage/n nun selbst beantwortet??!! Gruß Mr. M (mein PC ist seit knapp 8 Tagen im Web und schon geht die „Post“ ab) |
Themen zu eTrust fand "einen" Trojaner, danach AntiVir noch "vier"..!!?? |
antivir, ellung, etrust, fehlalarm, festgestellt, folge, gelöscht, installation, internetseite, kaspersky, meldung, nicht installiert, nicht löschen, nicht mehr, probleme, programme, scan, scanner, seite, seiten, tiere, trojaner, verschieben, virenscanner, web, win |