![]() |
|
Alles rund um Windows: Datensicherung auf externer PlatteWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Datensicherung auf externer Platte Hallo, ich habe mir letzte Woche eine externe Festplatte gekauft. Sie ist ausschließlich dafür da, meine Daten zu sichern. Nun habe ich mit Acronis ein Image meiner Festplatte C: erstellt sowie wichtige Dateien nochmal extra gesichert. Heute sehe ich, dass die Platte in FAT32 formatiert ist und nicht in NTFS. Ist die Konvertierung bei einer externen Platte unbedingt notwendig? Ich habe sie nur angeschlossen, wenn ich Daten sichere. |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Datensicherung auf externer Platte Anleitung / Hilfe Was ist schon "unbedingt"?
__________________Das Datei-System "NTFS" kann halt mehr wie nur neuer (und proprietär) sein. Viele Zusatzinformationen gehen halt verloren wenn du auf FAT speicherst. Hast du einen Einzel-PC und nur du hastr Zugriff auf die externe HD, so dürfte dieser Aspekt aber nicht unbedingt hoch wichtig sein, im Image(also innerhalb) von Acronis sollten diese Infos so oder so erhalten bleiben. Speicherst du nromale Dateien auf CD, geht das mehr an Dateiinformationen auch flöten, also sollte es unter diesem Gesichtspunkt nicht so wichtig sein. Von der Platzausnutzung wäre NTFS auch überlegen, aber nur wenn du sehr viele (kleine) Dateien speicherst, da dies bei dir aber wohl nicht zutrifft (Image), ist es auch eher egal.
__________________ |
![]() | #3 |
> MalwareDB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Datensicherung auf externer Platte Details Hallo,
__________________bedenken solltest Du dabei, das man unter FAT32 nur Dateien bis 4GB erzeugen kannst. @ Shadow: Die Information gehen imho nicht verloren, da Arconis (tippe: True Image) diese innerhalb des Images "mitsichert" die Datei wird halt nur auf ein Fat Laufwerk geschrieben. Ich empfehle Dir auch aufgrund der Sicherheit und der 4GB Problematik die Konvertierung des externen Laufwerkes nach NTFS. Gruß Schrulli
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Datensicherung auf externer Platte Schrub ich doch! "im Image ... sollten diese Infos so oder so erhalten bleiben."
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
> MalwareDB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Datensicherung auf externer Platte![]() Schrulli
__________________ If every computer is running a diverse ecosystem, crackers will have no choice but to resort to small-scale, targetted attacks, and the days of mass-market malware will be over[...]. Stuart Udall |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Datensicherung auf externer Platte Lösung! macht nichts, dafür habe ich die maximale dateigröße vergessen. Liegt wohl auch daran, dass ich seit 10 Jahren nur mit NTFS arbeite und Dateien größer 4 GB selten habe, keine Images (Backup macht immer ein Streamer), keine Videos etc...
__________________ --> Datensicherung auf externer Platte |
![]() |
Themen zu Datensicherung auf externer Platte |
acronis, angeschlossen, dateien, daten, datensicherung, erstell, erstellt, externe, externe festplatte, externen, externer, fat32, festplatte, festplatte c, festplatte c:, formatiert, geschlossen, image, konvertierung, notwendig, platt, platte, sichere, sicherung, unbedingt, wichtige, woche |