![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen Ich habe sowohl den Smitfraud remover angewendet, als auch die anderen Hilfestellungen zu dem anscheinend bekannten Problem ausprobiert. Da ich aber ein relativer Laie bin - mache ich vermutlich Fehler. Wie kann ich in der Registry diesen elenden Schuft entfernen. Zur Zeit habe ich keine akuten Probleme. Ich freue mich über Eure Hilfe Logfile of HijackThis v1.99.1 Scan saved at 13:57:41, on 26.11.2005 Platform: Windows 2000 SP4 (WinNT 5.00.2195) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106) Running processes: C:\WINNT\System32\smss.exe C:\WINNT\system32\winlogon.exe C:\WINNT\system32\services.exe C:\WINNT\system32\lsass.exe C:\WINNT\System32\termsrv.exe C:\WINNT\system32\svchost.exe C:\WINNT\system32\spoolsv.exe C:\WINNT\system32\BntCapi2.exe C:\WINNT\system32\svchost.exe C:\WINNT\System32\llssrv.exe C:\WINNT\system32\tcpsvcs.exe C:\WINNT\system32\sfmprint.exe C:\WINNT\system32\mgabg.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\ntrtscan.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan\PCCSRV\web\service\ofcservice.exe C:\WINNT\system32\regsvc.exe C:\WINNT\system32\RsFsa.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan\PCCSRV\Web\Service\DbServer.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan\PCCSRV\Web\Service\NSAgent.exe C:\WINNT\system32\RsSub.exe C:\WINNT\system32\MSTask.exe C:\WINNT\System32\snmp.exe C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe C:\WINNT\system32\stisvc.exe C:\WINNT\system32\lserver.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\tmlisten.exe C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe C:\WINNT\System32\wins.exe C:\WINNT\system32\svchost.exe C:\WINNT\system32\Dfssvc.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\ofcdog.exe C:\WINNT\System32\dns.exe C:\WINNT\system32\inetsrv\inetinfo.exe C:\WINNT\system32\sfmsvc.exe C:\WINNT\system32\msdtc.exe C:\WINNT\system32\RsEng.exe C:\WINNT\Explorer.EXE C:\WINNT\System32\svchost.exe C:\WINNT\system32\PDesk\PDesk.exe C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMax4PNP.exe C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\pccntmon.exe C:\Programme\GoogleFilter\Core\Googlefilter.exe C:\WINNT\system32\spool\DRIVERS\W32X86\2\fppdis1.exe C:\Programme\Logitech\iTouch\iTouch.exe C:\Programme\Hewlett-Packard\HP PrecisionScan\PrecisionScan Pro\hplamp.exe C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\Pop3Trap.exe C:\Programme\Java\jre1.5.0_04\bin\jusched.exe C:\Programme\Logitech\MouseWare\system\em_exec.exe C:\WINNT\system32\internat.exe C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe C:\Programme\BinTec\BRICKware\brkmon.exe C:\Programme\FRITZ!\FriFax32.exe C:\Programme\FRITZ!\FriVox32.exe C:\Programme\Caere\PageKeeper30\system\PKJobs.exe C:\Programme\CASIO\Photo Loader\Plauto.exe C:\Programme\WinZip\WZQKPICK.EXE C:\Programme\Caere\PageKeeper30\SYSTEM\PKTOPASS.EXE C:\Programme\Caere\PageKeeper30\SYSTEM\PKSlapi.exe C:\Programme\Microsoft Office\Office\OUTLOOK.EXE C:\WINNT\msagent\AgentSvr.exe C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE C:\WINNT\explorer.exe C:\Programme\WinRAR\WinRAR.exe C:\DOKUME~1\hh\LOKALE~1\Temp\Rar$EX66.969\HijackThis.exe R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.maxblue.de/ F2 - REG:system.ini: Shell=Explorer.exe, msmsgs.exe O3 - Toolbar: @msdxmLC.dll,-1@1031,&Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\system32\msdxm.ocx O3 - Toolbar: &Google - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - c:\programme\google\googletoolbar1.dll O4 - HKLM\..\Run: [Matrox Powerdesk] C:\WINNT\system32\PDesk\PDesk.exe /Autolaunch O4 - HKLM\..\Run: [MGA_CD_Install] E:\mgasetup.exe /No_Welcome /Lang ![]() O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAXPnP] C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMax4PNP.exe O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAX] "C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe" /tray O4 - HKLM\..\Run: [OfficeScanNT Monitor] "C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\pccntmon.exe" -HideWindow O4 - HKLM\..\Run: [Googlefilter] C:\Programme\GoogleFilter\Core\Googlefilter.exe /run O4 - HKLM\..\Run: [pdfFactory Dispatcher v1] C:\WINNT\system32\spool\DRIVERS\W32X86\2\fppdis1.exe O4 - HKLM\..\Run: [zBrowser Launcher] C:\Programme\Logitech\iTouch\iTouch.exe O4 - HKLM\..\Run: [Logitech Utility] Logi_MwX.Exe O4 - HKLM\..\Run: [HP Lamp] "C:\Programme\Hewlett-Packard\HP PrecisionScan\PrecisionScan Pro\hplamp.exe" O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] C:\Programme\Java\jre1.5.0_04\bin\jusched.exe O4 - HKLM\..\Run: [RegSvr32] C:\WINNT\system32\msmsgs.exe O4 - HKCU\..\Run: [internat.exe] internat.exe O4 - HKCU\..\Run: [Googlefilter] C:\Programme\GoogleFilter\Core\Googlefilter.exe /run O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe O4 - Startup: Adobe Gamma Loader.exe.lnk = C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Calibration\Adobe Gamma Loader.exe O4 - Global Startup: Activity Monitor.lnk = C:\Programme\BinTec\BRICKware\brkmon.exe O4 - Global Startup: Adobe Reader Speed Launch.lnk = C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe O4 - Global Startup: FRITZ!fax.lnk = C:\Programme\FRITZ!\FriFax32.exe O4 - Global Startup: FRITZ!vox.lnk = C:\Programme\FRITZ!\FriVox32.exe O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE O4 - Global Startup: PageKeeper - Aufträge.lnk = C:\Programme\Caere\PageKeeper30\system\PKJobs.exe O4 - Global Startup: Photo Loader resident.lnk = C:\Programme\CASIO\Photo Loader\Plauto.exe O4 - Global Startup: WinZip Quick Pick.lnk = C:\Programme\WinZip\WZQKPICK.EXE O6 - HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions present O6 - HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel present O8 - Extra context menu item: &Google-Suche - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmsearch.html O8 - Extra context menu item: &Ins Deutsche übersetzen - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmwordtrans.html O8 - Extra context menu item: Im Cache gespeicherte Seite - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmcache.html O8 - Extra context menu item: Verweisseiten - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmbacklinks.html O8 - Extra context menu item: Ähnliche Seiten - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmsimilar.html O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_04\bin\npjpi150_04.dll O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.5.0_04\bin\npjpi150_04.dll O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINNT\web\related.htm O16 - DPF: {35C3D91E-401A-4E45-88A5-F3B32CD72DF4} (Encrypt Class) - https://192.168.0.2/officescan/console/html/AtxEnc.cab O16 - DPF: {69B502DF-D12F-4FD7-9892-D8DFA2D96474} (OfficeScan Management-Konsole) - https://192.168.0.2/officescan/console/html/AtxConsole.cab O16 - DPF: {A050E865-64E3-431B-8079-F0DFCEA90A2D} (PieChart Class) - https://192.168.0.2/officescan/console/html/AtxPie.cab O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{E87F378C-9730-4958-BC7E-710DC5634BB7}: NameServer = 192.168.0.5 O23 - Service: Bintec Capi 2.0 Daemon (BntCapiDaemon) - Bintec Access Networks GmbH - C:\WINNT\system32\BntCapi2.exe O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\PROGRAMME\FRITZ!\de_serv.exe O23 - Service: Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger (dmadmin) - VERITAS Software Corp. - C:\WINNT\System32\dmadmin.exe O23 - Service: MGABGEXE - Matrox Graphics Inc. - C:\WINNT\system32\mgabg.exe O23 - Service: OfficeScanNT Echtzeitsuche (ntrtscan) - Trend Micro Inc. - C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\ntrtscan.exe O23 - Service: OfficeScan Master Service (ofcservice) - Trend Micro Inc. - C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan\PCCSRV\web\service\ofcservice.exe O23 - Service: SoundMAX Agent Service (SoundMAX Agent Service (default)) - Analog Devices, Inc. - C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe O23 - Service: OfficeScanNT Listener (tmlisten) - Trend Micro Inc. - C:\Programme\Trend Micro\OfficeScan Client\tmlisten.exe |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen @Bumbelbee
__________________Leider sind die mehreren laufenden Prozesse mir nicht bekannt. Mach bitte noch Folgendes: 1. Dieses Bereinigungsprogramm hilft dir, den ganzen Müll aus den Temp-Ordner und Papierkorb zu entfernen. 2. Infected-Ordner des Antivirus-Programms, ggf. auch von Spybot Search & Destroy, Ad-Aware usw. leeren. Der Name des Ordners sowie Pfad sind Programm- und Benutzerabhängig. Bitte RTFM zum AV-Programm. Bei einigen Programmen (z. B. AVPE) ist diese Option nicht im Programm integriert. In dem Fall soll dies manuell erfolgen. 3. eScan genau nach Anleitung (bitte ausdrucken und aufmerksam lesen) im abgesicherten Modus laufen lassen. Log hier Posten. |
![]() | #3 |
![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen Vielen Dank für Deine Antwort.
__________________Leider habe ich Windows 2000 Server auf der Maschine - dies ist nicht kompatibel zu eScan Antivirus. Es erscheint eine Fehlermeldung, daß nur Workstations unterstützt werden. Gibt es vielleicht ein alternatives Tool? |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen @Bumbelbee Was für Problem hast du genau? Gruss Expert |
![]() | #5 |
![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen In der Registry HLM Software sitzt ein Eintrag von PSGuard.com, den ich nicht löschen kann. Spyboot bemerkt den Eintrag nicht - aber vMicrosoft AntiSpyware meldet den Eintrag, kann es aber nicht löschen. Manuell auch nicht möglich - auch nicht im Abgesicherten Modus. Ich setze W2000 Server mit aktuellem SP ein. Hast Du einen Tip für mich? - Oder welche Infos brauchst Du. Smitfraud remover ist auch schon drüber - vor circa 2 Wochen hat aber offensichtlich nur die aktiven Komponenten beseitigt. |
![]() | #6 | |
![]() ![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen @Bumbelbee 1. Öffne notepad (editor) Unter Start/Ausführen den Befehl notepad eingeben,bestätigen,dann erscheit ein notepad editor. Oder unter Start/Programme/Zubehör/Editor 2. copiere diser Code rein: Zitat:
4. Doppel klick auf diese Datei Fix.bat Gruss Expert |
![]() | #7 |
![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen Habe ich gemacht - registry eintrag ist immer noch da |
![]() | #8 | |
![]() ![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschenZitat:
Gruss Expert |
![]() | #9 |
![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen Leider auch nach einem Neustart - der Eintrag von PS Guard ist immer noch da |
![]() |
Themen zu PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen |
acrobat, adobe, adobe reader, button, crypt, dateien, drivers, encrypt, explorer, fraud, fritz!, hijack, hijackthis, internet, internet explorer, löschen, micro, microsoft, monitor, officescan, problem, programme, registry, regsvr32, seite, smitfraud, software, start, system, system32, temp, trend micro, windows |