![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: BackDoor TrojanWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() BackDoor Trojan Hallo, seit einigen Wochen quält mich der Gedanke, ich könnte mir einen Trojaner eingefangen haben. Zur Zeit der möglichen Infektion (ca. 2 Monate her) hatte ich folgende Software-Konstellation. Uralte Firewall (irgendwann mal alles schön eingestellt) Windows 98, IE 5.5 ohne Patches, Norton Antivirus 2003 (Virenaktualisierung im Update). Eines Tages, vor ca. 2 Monaten bemerkte ich, daß das Icon der Firewall an der Stelle der aktiven Task verschwunden war (nicht mehr aktiv war). Zu dieser Zeit reagierte mein PC schon ziemlich merkwürdig. Programme die mit dem Internet Verbindung aufnehmen wollten (bekannte Software) reagierten ziemlich widerwillig, wenn ich sie mal nicht an das Internet lassen wollte. Kurz: Irgendwann stellte NAV beim Scannen einen BackdoorTrojan fest. Die Datei wurde in Quarantäne gesteckt und von mir gelöscht. Wie kann ich prüfen, ob sich ein Trojaner im Bootsektor verfestigt hat? Wie kann ich überhaupt ermitteln, WELCHER Trojaner mich befallen hat/hatte? BackdoorTrojan ist wohl eher ein Sammelbegriff. Zwar stellt NAV (auch mit Scan von der CD) nichts Absonderliches fest, doch traue ich dem Frieden nicht. McAfee signalisiert mir, dass das Programm ccapp.exe (NAV, zuständig für das Scannen der E-Mails) seit dem letzten Kontakt mit dem Internet verändert wurde, es könnte von einem Trojaner befallen sein. Verzeiht, wenn das hier Alles ein wenig wirr klingt. Es ist mein Erstkontakt mit einem Trojaner. Ach ja, inzwischen arbeite ich mit Mozilla als Internetzugangssoftware, McAfee als Firewall.NAV 2003 als Antivirensoftware. Wie verschaffe ich mir die Gewissheit, dass der/die Trojaner nicht mehr auf dem PC ist/sind. Wie kann ich prüfen, ob inzwischen Ports angreifbar/geöffnet ge/worden sind. McAfee hat mir während der Benutzung von Microsoft IE 5.5 als auch Mozilla PortScans aus dem Internet signalisiert. Wenn ich auf den PC verzichten könnte, würde ich gern an diesem Befall lernen, um nicht wieder halbwissend im Dunkeln zu stehen, wenn es dann passiert. Aber leider brauche ich den PC dringend. Diesen Text schrieb ich über einen anderen PC, sonst hätte es wohl schon einige Abstürze gegeben. Vielen Dank Peter |
Themen zu BackDoor Trojan |
abstürze, antivirus, backdoor, bootsektor, brauche, datei, e-mails, firewall, folge, icon, infektion, internet, microsoft, mozilla, nicht, nicht mehr, nichts, norton, ports, prüfen, quara, quarantäne, scan, scannen, trojaner, trojaner eingefangen, update, verbindung, verschwunden |