![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Virus entdeckt und dann verschwunden?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Virus entdeckt und dann verschwunden? Hallo Rene-gad,
__________________ui, das ging aber erfreulich schnell und danke für das Welcome. Mit der Deaktivierung werden automatisch stante pede alle gesicherten Dateien gelöscht und davon betroffen auch diese Volume....restore-Dateien? Dann verstehe ich aber die Empfehlung von Symantec, gelegentlich mit deaktivierter SWH einen Scan zu machen, nicht so recht. Das ist dann doch eigentlich überflüssig, wenn die infizierten Dateien ohnehin gleich gelöscht werden, oder? Ungeachtet dessen scheint es aber eine gute Idee zu sein, die SWH gelegentlich zu deaktivieren. Scheint tatsächlich vorzukommen, dass sich Viren in Dateien einnisten, die der Scanner überspringt. Servus, Martin
__________________ |
Themen zu Virus entdeckt und dann verschwunden? |
blöd, datei, deaktiviert, ellung, entdeck, frage, gdata, gelöscht, guten, information, meldung, morgen, neu, nicht, nicht mehr, nichts, protokoll, quara, quarantäne, recht, system volume information, systemwiederherstellung, virenwächter, virus, volume, warum, windows, windows xp., wächter, _restore |