![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: HardwarefirewallWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Hardwarefirewall Hallo, ich habe hier sehr oft gelesen das ein Desktopfirewall nicht sehr sinnvoll bis unnütz ist. Da ich mir jetzt einen neuen Rechner und einen neuen Provider, welcher einen schmucken WLAN Router mit integriertem Hardwarefirewall spendiert hat, gegönnt habe wollte ich natürlich gleich zur Tat schreiten und diesen Einrichten. Aber das war ein Schlag ins Wasser, so einTeil ist für einen Laien mehr als ungeeignet, bei einem DFW erstellst du halt für die Programe ein paar Regeln und fertig aber bei dem Teil sorry. Ich habe es noch nichtmal geschafft eine von drei WAP Verschlüsselungen (ich weiß ist nicht der FW) einzurichten und bei dem Firewall geht es nur noch um Zahlen, wo kann man mehr über dieses Thema erfahren, z.B. geeignete Literatur? Danke und Grüße Nardoa |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Hardwarefirewall hallo,
__________________ich kanns verstehen. ich hab auch so dumm aus der wäsche gekuckt, aber es ist gar nicht so schwer. infos gibts im ganzen i-net. einfach mal "wlan absichern wpa" eingeben. zusammengefasst ist zu beachten: -wpa-verschlüsselung anstatt wep -mac-adresse -ssid "verstecken", also unsichtbar -"systempasswort", also das "router-zugangspasswort" einstellen -und firewall ein (kam da aber auch noch nicht weit, aber da (firewall)am besten (vorerst)die werkseinstellung belassen (bis kenntisse vorhanden)) ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Hardwarefirewall noch ein tipp wegen wpa: du musst ja den wpa-schlüssel in den router eintragen und dann aber genau den selben in den pc/notebook.
__________________->wpa schlüssel alle 64 zeichen (a-z und 0-9) ausnutzen. (meine wlan-karte akzeptierte nur 63, also am besten gleich nur 63 nutzen) ->gross und klein mischen (zb "72hFall92JJiwXyijihHdHue657HKJgiugGpq320" usw) ->schlüssel in router eintragen, aber bevor du ihn bestätigst ->markieren->kopieren ->in pc "einfügen"-> würde nicht windows zum verwalten lassen. = erspart zeit, vorallem, wenn man sich gerne mal (wie ich) vertippt. |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Hardwarefirewall Welchen Router hast du denn? Konfiguration ist ja ziemlich Herstellerabhängig (zumindest im Detail)... |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Hardwarefirewall @cotton, wpa, habe ich versucht, bisher ohne Erfolg, es gibt drei Möglichkeiten (u.a. WPA, 802.1x/WPA und noch eine???) keine hat funktioniert. Wo muß den der WPA Schlüssel im PC eingetragen werden? Wird halt in der Hilfe nicht erklärt. bei mac adresse hört es schon auf, da muß man etwas eingeben, aber was? ssid verstecken ist klar und hat funktioniert Routerzugangspasswort ist auch eingestellt aber da gibt es soviel mehr, z.B. der Radius, aber viele Sachen lassen sich nicht einstellen oder sind nicht ausreichend erklärt. Na und Support, es wird erst günstig verkauft und beim Support wird die Rechnung richtig gestellt. aber ich werde mal deinem Rat folgen und weitere Infos suchen. @darkside, es handelt sich um ein Arcor-DSL WLAN-Modem 100 (powered by ZyXEL) Gruß Nardoa |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Hardwarefirewall @nardoa nicht gleich verückt werden ![]() routerpasswort gesetzt - ja (abgehakt) ssid unsichtbar - ja nächster schritt: hast du eine PCMCIA-wlankarte oder wlan on board? |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Hardwarefirewall @cotton, ne, verrückt werde ich deswegen nicht, aber wenn man Möglichkeiten hat möchte man sie ja ausnutzen. ich habe ein Notebook mit integriertem WLAN, also on Board? Gruß nardoa |
![]() |
Themen zu Hardwarefirewall |
fertig, geeignet, gen, hardwarefirewall, laien, literatur, natürlich, neue, neuen, programe, provider, rechner, regeln, router, sinnvoll, thema, unnütz, verschlüsselungen, voll, wlan, zahlen |