![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Secondary Master Phänomen wie am 09.04.2005Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() [solved] Secondary Master Phänomen wie am 09.04.2005 [/solved] Wie viele regulars wissen hatte ich am 09.04.2005 probleme mit meinem DVD-Brenner. http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=16464 doch heute habe ich einen cd-brenner der ziemlich alt ist und aus einem pc wo er tadellos funktionierte und auch noch funktioniert. wie beim anderen das gleiche phänomen: blinken, datenzugriff auf cd-brenner nicht mehr möglich: "netzlaufwerk wurde nicht gefunden" (diese meldung kommt nach gewisser zeit auf meinem PC aber..) ähnliche phänomen treten bei der festplatte wenn sie auf secondary ist auf. datenverlust und abstürze sind da häufigkeiten. doch das passiert in ganz unregelmäßigen abständen, wo es keinen grund dafür gäbe. auch stromstecker wechselte ich, doch alle das gleiche. das ide-kabel wechselte ich auch, doch -> das gleiche phänomen. das merkwürdige ist, dass sich das selbst nach dem resetknopf nicht ändert. es ist immer das selbe. manchmal bootet der pc überhaupt nicht mehr rauf und bleibt im bios stecken (ganz unterschiedlich, bei der bioskennung oder beim laufwerkerkennen) ich sah auch die temperatur nach: die war in ordnung. cpu 57*C und motherboard 37*C ich weiß nicht wirklich weiter. es sind in der zwischenzeit auch merkwürdige dinge passiert, so wie das ein merkwürdiges schrilles geräusch bei manchen musikdateien kommt. das verschwand aber wieder nach ner zeit.auch merkwürdig ist, dass WinME manchmal nur dann hochstartet wenn es einmal nach dem hochstarten wieder von selbst ohne GUI runterfährt. wenn man es dabei unterbricht lädt winme nicht. dann gab es da nochetwas; es gab eine datei die offensichtlich nichts destruktives hatte, doch jedes mal wenn ich diese mp3 öffnete wurde der verbrauch des speichers immer größer - ohne prozess der ihn verbrauchte!! es war wie "aufgefressen" - das system hatte seinen teil, die prozesse aber trotzdem war der speicher "weg"! auch fand mal meine netzwerkkarte onboard wo das netzwerkkabel das richtige war und richtig eingesteckt den anderen pc nicht und einmal schon. auch merkwürdig ist, dass die pci-netzwerkkarte soviel strom durchs netzwerkkabel an den router schickt, dass wenn man hinlangt einen kleinen stromschlag kriegt. auch habe ich einen hp psc 1315. bei der installation unter windows me wurde der druckertreiber nicht installiert und die hp-toolboxdateien enthielten fehler. bei beiden betriebssystemen treten die ungefähr gleichen fehler auf. technische daten: mainboard: ASRock K7VM2 Chipsatz: VIA KM266 Festplatte: ExcelStor Technology J340 CD-Brenner: Samsung CD-R/RW SW-252F & HP CD-Writer 9100 Series Soundkarte: VIA AC97 Audio Ich weiß nicht mehr weiter, und Garantie hab ich keine mehr.. Geändert von Chris14 (06.09.2005 um 13:37 Uhr) |
Themen zu Secondary Master Phänomen wie am 09.04.2005 |
abstürze, bios, bli, blinken, cpu, drucker, festplatte, installation, lädt, mas, meldung, motherboard, mp3, netzlaufwerk, netzwerkkarte, nicht gefunden, nicht installiert, nicht mehr, onboard, probleme, prozess, prozesse, router, system, temperatur, unregelmäßige, unterschiedlich, von selbst, windows, zugriff |