Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht?

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 25.10.2024, 14:22   #1
tomatos666
 
PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht? - Standard

PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht?



Hallo,

ich bin neu hier, und mir wurde dieses Forum von Computerbase empfohlen. Da ich noch nicht so vertraut mit dem Thema bin, bitte ich um Nachsicht. Ich weis auch nicht ob ich richtig bin ich möchte weniger eine Malware entfernen sondern feststellen ob sie jemals aktiv war oder aktuell ist.

Vor etwa 10 Monaten habe ich die Festplatte meines PCs auf eine SSD gespiegelt. Gelegentlich habe ich jedoch noch auf die alte Festplatte zugegriffen. Dabei habe ich jeweils vorher das Netzwerkkabel getrennt und von der alten Festplatte gebootet. Vor dem Spiegeln hatte ich auf diesem alten System den Defender und die Firewall deaktiviert, da ich damit nicht ins Netzwerk oder Internet wollte.

Nun ist es mir leider einmal passiert, dass die alte Festplatte ca. fünf Minuten mit dem Netzwerk verbunden war. Nach dem Trennen des Netzwerkkabels habe ich auf der alten Festplatte einen Defender-Scan durchgeführt. Dieser hat neben einigen unerwünschten Programmen auch in einer ZIP-Datei namens file_chapter-1.rar den Raspberry Robin-Virus gefunden. Die gleiche Datei wurde ebenfalls auf der SSD entdeckt, was bedeutet, dass die Datei schon vor dem Spiegeln auf der Festplatte vorhanden war. Ich kann nicht ausschliessen das ich die Datei geöffnet habe

Im Anschluss habe ich auch noch Malwarebytes über das System laufen lassen. Dieses Programm hat ebenfalls unerwünschte Programme gefunden, allerdings immer in ZIP- oder ISO-Dateien.
Im moment läuft Disinfect und scannt die Festplatte.

Überraschenderweise hat sich der Defender nach einem Neustart automatisch wieder aktiviert und erkannte den Virus auch bei einem vollständigen Scan mit der alten Sicherheitsversion.

Ich weiß, es klingt vielleicht paranoid, aber wie wahrscheinlich ist es, dass der Raspberry Robin auf dem alten System aktiv war oder ist und Dateien abgegriffen hat? Wie kann ich das jetzt noch Feststellen?

Zusatzinfo: Vor dem Spiegeln war mein BIOS-Chip defekt, und ich hatte meinen Windows-Key verloren. Ich hoffte, diesen mit passrecenc.zip wiederherstellen zu können, jedoch ohne Erfolg. Glücklicherweise war der Key auf meinem Outlook-Konto gespeichert.

Geändert von tomatos666 (25.10.2024 um 14:35 Uhr)

 

Themen zu PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht?
aktiv, anschluss, automatisch, deaktiviert, defekt, defender, dummheit, ebenfalls, entdeck, entfernen, festplatte, file, firewall, forum, infiziert, internet, malware, malwarebytes, namens, neu, neustart, pcs, programme, raspberry robin, scannt, system, thema, zip datei




Ähnliche Themen: PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht?


  1. Windows Hello: Sicherheitsforscher fälschen Fingerabdruck mit Raspberry Pi 4
    Nachrichten - 23.11.2023 (0)
  2. Wurm-Infektion: Malware-Kampagne Raspberry Robin befällt Windows und Qnap-NAS
    Nachrichten - 12.07.2022 (0)
  3. Sicheres WLAN mit dem Raspberry Pi
    Nachrichten - 04.05.2016 (0)
  4. infiziert oder nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2016 (2)
  5. Owncloud 7 mit dem Raspberry Pi betreiben
    Netzwerk und Hardware - 16.01.2015 (16)
  6. BKA-Meldung - mit Virus infiziert oder nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.01.2014 (20)
  7. Infiziert oder doch nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2013 (23)
  8. Rechner mit 'Torpig' und/oder 'Mebroot' infiziert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.11.2012 (31)
  9. Sauber oder nicht? Infiziert mit TR/Spy.ZBot.ind.5; Weiterleitung auf alltimes.com, evtl. gefixt...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.03.2012 (18)
  10. Bin mir nicht Sicher ob ich mit einem Rootkit oder Trojaner infiziert bin
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.04.2011 (5)
  11. Infiziert oder nicht?
    Log-Analyse und Auswertung - 25.08.2010 (7)
  12. Infiziert oder nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.01.2010 (8)
  13. PC mit Spy- oder Malware infiziert? (+HiJackThis-Log)
    Log-Analyse und Auswertung - 21.07.2009 (9)
  14. Infiziert oder nicht?
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2009 (6)
  15. Datei infiziert oder nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.02.2008 (7)
  16. bin ich infiziert oder nicht?
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2007 (10)
  17. Infiziert oder nicht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.05.2006 (2)

Zum Thema PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht? - Hallo, ich bin neu hier, und mir wurde dieses Forum von Computerbase empfohlen. Da ich noch nicht so vertraut mit dem Thema bin, bitte ich um Nachsicht. Ich weis auch - PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht?...
Archiv
Du betrachtest: PC mit Raspberry Robin infiziert oder nicht? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.