![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: PDF im Browser geöffnet, mögl. infiziert?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() PDF im Browser geöffnet, mögl. infiziert? Hey, ich war auf Webseite X unterwegs und habe dort auf einem Link geklickt bei dem ich vorher nicht wusste, dass er zu einer PDF führer wird. Grundsätzlich klicke ich keine Links, die zu PDFs führen. Als ich dann merkte, dass der Link innerhalb von Chrome eine PDF öffnet, schloss ich den Tab. Ich ließ einen Malwarebytes Scan durchlaufen, der keine Treffer erzielte. Zusätzlich habe ich den PDF Datei auf meinem Linux VM heruntergeladen und dort noch mal einen Scan der Datei über Virustotal machen lassen. Ebenfalls keine Treffer, aber die Behaviour Analyste lässt mich ein wenig besorgt zurück. Dort hat die Datei zwei Tags "autoaction calls-wmi" und unter Behavious "MITRE ATT&CK Tactics and Techniques" heißt es zum Beispiel bei "execution" "The adversary is trying to run malicious code" bei den anderen Stichpunkten steht ähnliches. Hash vom Virustotal Scan: 70661f8fd6c77a521a3b3a7bf6b68c832d2bb9d8eaca7923390889e7b4e460a9 Ist doch alles in Ordnung, oder sollte ich noch andere Dinge prüfen? Danke für die Hilfe. |
Themen zu PDF im Browser geöffnet, mögl. infiziert? |
andere, anderen, behaviour, browser, code, datei, dinge, führer, ics, infiziert, klicke, link, links, linux, malicious, malwarebytes, pdf, prüfen, scan, unterwegs, virus, virustotal, webseite, wenig, öffnet |