![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: svchost.exe Virus? -> wird geblockt von ESET - Doppelte IP-Adresse im Netzwerk erkannt - PC langsamWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() svchost.exe Virus? -> wird geblockt von ESET - Doppelte IP-Adresse im Netzwerk erkannt - PC langsam Hallo, wir sind vor einem Monat umgezogen und am neuen Wohnort haben die Probleme angefangen: Ich habe nämlich vor ca 2 Wochen das erste Mal eine Meldung erhalten, dass im Netzwerk eine doppelte IP Adresse erkannt wurde, die vermutlich schädliche Daten senden. Beim ersten Mal habe ich mir erstmal nichts dabei gedacht. Diese Meldung is nun aber immer öfters aufgetaucht auf allen PCs im Netzwerk (alle haben Win10 installiert). Ebenfalls kam hinzu, dass diese Nachricht verschärft wurde von ESET, bei der es dann expliziet hieß, dass schädliche Daten im Netzwerk gesendet werden von dieser doppelten IP-Adresse. Als erste Handlung habe ich dann den Namen und das Passwort von unserem Router umbenannt, aber die doppelte IP-Adresse im Netzwerk blieb bestehen. Vielleicht hat es etwas mit dem Internetanbieterwechsel zu tun, dass etwas auf der Fritzbox nicht richtig eingerichtet ist bzw. bei ESET. Heute habe ich Bilder bearbeitet auf Lightroom und mein PC war extrem langsam. Was sehr unüblich ist. Ich habe einen sehr schnellen PC. Ganz generell lief mein System seltsam langsam, Explorer hängt, Programme brauchen lange zu starten/ Programme reagieren langsam. Auch neu erstellete Ordner im Explorer wurden erst angezeigt, wenn ich aktualisiert habe. Das Problem mit den Ordnern besteht auf 2 der 3 PCs im Netzwerk. Kurz zu meinen Specs: CPU: AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 3.70 GHz RAM: 64,0 GB GPU: NVIDIA RTX 2070 Festplatte: 2T SSD Nach längerem recherchieren was das auslösen könnte, sind wir auf die svchost.exe gestoßen, die auf allen PCs (wir haben 3 PCs im Netzwerk) von ESET geblockt wird. Dabei werden sowohl Lokale Anwendungen sowie Remotegeräte geblockt (siehe Screenshots). https://ibb.co/kmNCMpz https://ibb.co/RCsfjDL https://ibb.co/CnjY0cN Ich habe gelesen, dass die svchost.exe eigentlich nicht schädlich ist und von Microsoft stammt, aber gerne von Malware als Tarnname genutzt wird, um Daten unbemerkt abzugreifen. Ich habe nun auch schon sämtliche Viren Scans durchlaufen lassen von ESET, Anti-Malwarebytes, dem ADWCleaner und Combo Cleaner. Auf einem PC wurde etwas gefunden, aber auf den anderen beiden wurde nichts gefunden. Nach dem Löschen bzw. in Quarantäne verschieben, besteht das Problem weiterhin auf allen PCs. Kurz vor dem Absenden dieses Posts ist die Seite abgestürtzt mit dieser Meldung: https://ibb.co/t8gPwmJ Es stimmt also ganz bestimmt irgendetwas nicht mit meinem PC... ![]() Jetzt sind meine Fragen: 1. Müssen wir die svchost.exe, jedenfalls Teile davon, als Virus einstufen? 2. Kann das damit zusammenhängen, dass mein PC langsam läuft? 3. Haben wir etwas falsch gemacht beim Einrichten des neuen Internets mit Eset oder der Fritzbox, dass uns eine doppelte IP-Adresse im Netzwerk angezeigt wird? Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten! Viele Grüße Nichkcin Geändert von Nichkcin (13.07.2024 um 14:08 Uhr) |
Themen zu svchost.exe Virus? -> wird geblockt von ESET - Doppelte IP-Adresse im Netzwerk erkannt - PC langsam |
anwendungen, eset unbekannte geräte mit gleicher ip, explorer, falsch, frage, hängen, hängt, langsam, löschen, malware, microsoft, namen, netzwerk, netzwerkangriff, neue, nvidia, ordner, passwort, pc langsam, probleme, programme, router, seite, svchost.exe, svchost.exe virus, system, viren, virus, virus? |