![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: index.dat-SpywareWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() index.dat-Spyware Hallo, ich würde gern mehr über die verdächtigte index.dat im Cookies und Temporäre Internet Files-Ordner erfahren. Ich entschüldige mich für die Länge von diesem Beitrag, aber das Thema ist für mich etwa kompliziert und wollte ausführlich erklären, was ich tue und was ich nicht verstanden habe. Was ich bis jetzt weiß und festgestellt habe ist volgendes: auch wenn man den Inhalt in Ordner 'Cookies und TIF leert', bleiben die index.dat vorhanden. Mit dem Editor kann man die Datei öffnen und man sieht eine ganze Reihe von komischen Zeichen, die offenbar mit den besuchten Seiten einer Online-Verbindung zu tun haben. Der Inhalt von Cookies-index.dat und TIF-index.dat ist ähnlich aber nicht gleich. Ich nehme an, im Cookies-index.dat sind reine Cookies infos. Im TIF sind vielleicht infos über die Seiten die ich aufgerufen habe, welche links, banner usw. ich angeklickt habe. Stimmt das? Ich habe versucht die index.dat mit 3 verschiedenen Methoden zu entfernen: (ich weiß daß Windows automatisch eine neue index.dat erstellt). 1)Ich habe in TIF Content IE5 (wo index.dat sich befindet) gelöscht. Weil man diese Datei nicht automatisch löschen kann, habe ich Neu Starten gewählt, dann konnte ich den PapierKorb leeren. Allerdings sturzt automatisch sowohl Antivir als auch YAW (antidialer-programm)ab. 2) Mit dem kleinen Programm 'ClearProg' Finalversion kann man auch index.dat entfernen nachdem der Computer neu gestartet wird. 3) Mit Steganos Spurenvernichter geht es auch aber dann bekommt man eine Fehlermeldung in Windows-explorer und man muß win-expl. schließen oder sogar den Computer neu starten. Nachdem die index.dat entfernt werden, stellt man fest daß windows die wieder erstellt hat. aber die Größe hat sich verringert. Es steht normalerweise 16 Kb bei Cookies und 32 Kb bei TIF.Leider auch nach dem Löschung sind noch Daten in diesen 2 Dateien vorhanden. Die 2. Frage lautet? Welche Daten sind noch vorhanden? Sind noch Spüren von den Online-Sitzungen oder automatische Einträge von Windows? Ich freue mich wenn jemand von Fach sich die Mühe gibt mir zu beantworten. Vielen Dank Paolo |
Themen zu index.dat-Spyware |
antivir, automatisch, automatische, computer, datei, dateien, entfernen, erstellt, fehlermeldung, festgestellt, frage, internet, kleine, leer, links, löschen, neu starten, neue, nicht, papierkorb, schließen, seite, seiten, starten, temporäre, träge, windows, windows-explorer, öffnen |