![]() |
|
Smartphone, Tablet & Handy Security: Evtl. kompromittiertes Pixel Smartphone als Ursache für Fremdzugriff GirokontoWindows 7 Trojaner-Board: Smartphones, Tablets mit Android, iPhones und iPads mit iOS und Windows Phones mit Windows und Windows RT. Wenn du Dir einen Android Trojaner eingefangen hast, melde Dich in diesem Forum. Alle User können dir dabei helfen den Trojaner zu entfernen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Evtl. kompromittiertes Pixel Smartphone als Ursache für Fremdzugriff Girokonto Hallo, mein Vater ist auf einen Betrugsanruf hereingefallen, aber leider sind seine Angaben nicht zuverlässig bzw. er erinnert sich nicht richtig. Er hat mir eben mitgeteilt, dass er vor ein paar Tagen einen Anruf erhielt, der vermeintlich von der DKB stammte. Er hat während des Telefonats in seiner DKB App Freigaben durchgeführt und behauptet, er habe dabei in der App nichts gelesen, weil dort nichts stand. Das glaube ich nicht, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass jede Freigabe in der App beschrieben ist. Dann erhielt er eine Email seitens der DKB, weil er angeblich eine Dispo-Linie von 15000 Euro beauftragt hat. Diese Email stammte wohl tatsächlich von der DKB, welche aufgrund der Höhe die Einrichtung zu hinterfragen schien und so konnte das Konto gesperrt werden, ohne dass es zu Abbuchungen kam. Das Konto war quasi leer, daher wohl der Versuch über einen Dispo an Geld zu kommen... Jetzt versuch ich Ihm klar zu machen, dass es nicht damit getan ist, das Konto zu sperren und neue Zugangsdaten zu erhalten, sondern man überlegen muss, wie die Täter an die Login Daten gekommen sind, denn offensichtlich hatten Sie Zugriff aufs Online Banking, bloß der zweite Faktor (die App) fehlte noch. Diesen Zugriff haben Sie dann mit dem Fake Anruf erhalten... Er selbst behauptet er nutze nur die DKB App fürs Online Banking und habe die Zugangsdaten sonst nirgendwo eingegeben und natürlich auch nicht im Anruf erwähnt. Die App steuert er mittels Fingerabdruck. Das Passwort ist zwar relativ unsicher, aber die Kombination aus diesem und seiner Nutzerkennung zu erraten mit den drei Versuchen die man da hat, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Sind die Aussagen meines Vaters bzgl. der Login Daten hier wirklich glaubwürdig? (also nichts gegen meinen Vater, er lügt da natürlich nicht absichtlich, aber ist da leider unzuverlässig) Denn wenn es so wäre, dann wäre sein Smartphone derart kompromittiert, dass die Login Daten irgendwie aus der App ausgelesen worden sein müssten oder welche Möglichkeiten sollte man noch in Betracht ziehen? |
Themen zu Evtl. kompromittiertes Pixel Smartphone als Ursache für Fremdzugriff Girokonto |
android, angeblich, anruf, banking, betrug, email, erhalte, euro, fake, geld, gesperrt, konto, leer, login, natürlich, neue, nichts, online, online banking, passwort, pixel, relativ, seite, sperre, sperren, vater, wirklich, ziehen, zugriff |