![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Trojaner und FirewallWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Trojaner und Firewall Hallo zusammen, es wurde ja in vielen Beiträgen (u.a. von der Uni Marburg) eindrucksvoll geschildert, dass Programme wie z.B. Firewall oder Virenscanner quasi nutzlos sind. Wenn man auf dem Rechner einen Trojaner hatte (z.B. rBot), der dann eine Backdoor ggf. einrichtete und jemand "ferngesteuert" auf diesen Rechner zugreift, dann müsste doch eine funktionierende und unmanipulierte Firewall diesen Datenverkehr bemerken und Alarm schlagen, oder? Ich verstehe nicht, dass diese Zugriffe unbemerkt erfolgen sollen, während sonst bei jedem kleinen "auffälligen" Datenverkehr sofort eine Warnmeldung ausgelöst wird. Kann mir das bitte mal jemand genauer erklären? Gruß digihunter |
Themen zu Trojaner und Firewall |
alarm, backdoor, beiträge, datenverkehr, erklären, ferngesteuert, firewall, hallo zusammen, kleine, kleinen, meldung, nutzlos, programme, quasi, rechner, scan, scanner, schlagen, sofort, troja, trojaner, unbemerkt, verkehr, warnmeldung, zugriffe, zusammen |