Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 10.03.2024, 09:36   #1
Bretter76
 
Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners - Standard

Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners



Mach es doch so wie es cosinus empfiehlt
Zitat:
Nur reine Datendateien sichern, keine Programme, Spiele oder deren Setups.
da deine
Zitat:
Archive ... wie Zip & Co
ja vermutlich mindestens einmal Malware enthalten.

Dann wie hier empfohlen eine saubere Neuinstallation.

Danach nur die wirklich benötigten Programme herunterladen und installieren.
Natürlich nur von den Original/Herstellerseiten. Die findest du z.B. bei heise.de wenn du dort unter "Downloads" dem Hinweis "Hersteller: zur Website" folgst.

Du könntest dir auch noch die Adressen der Original/Herstellerseiten irgendwo speichern um sie bei eventuellem Bedarf sofort zur Verfügung zu haben.

Und nicht vergessen auch einmal hier
https://www.trojaner-board.de/96344-anleitung-massnahmen-absicherung-rechners.html
zu lesen.
__________________
“Like young men from the dawn of time, I decided to choose the risk of death over certain humiliation.” - PC Peter Grant(Whispers Under Ground)

Alt 10.03.2024, 20:26   #2
Thomas1968
 
Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners - Standard

Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners



Zitat:
Zitat von Bretter76 Beitrag anzeigen
Mach es doch so wie es cosinus empfiehlt

da deine
ja vermutlich mindestens einmal Malware enthalten.

Dann wie hier empfohlen eine saubere Neuinstallation.

Danach nur die wirklich benötigten Programme herunterladen und installieren.
Natürlich nur von den Original/Herstellerseiten. Die findest du z.B. bei heise.de wenn du dort unter "Downloads" dem Hinweis "Hersteller: zur Website" folgst.

Du könntest dir auch noch die Adressen der Original/Herstellerseiten irgendwo speichern um sie bei eventuellem Bedarf sofort zur Verfügung zu haben.

Und nicht vergessen auch einmal hier
https://www.trojaner-board.de/96344-anleitung-massnahmen-absicherung-rechners.html
zu lesen.
Besten Dank. Ich weiß allerdings genau, welche Datei zur Infektion geführt hat, die ist bereits gelöscht. Allerdings habe ich auch viele selbstentpackende Installationsfiles entdeckt (nicht zip, rar & Co sondern .EXE) und die werden natürlich auch nicht mehr benutzt bzw auf den neuen überführt.

Ich habe auch den Link gelesen zur Absicherung des Rechners und werde mir auf jeden Fall auch Malwarebytes Anti-Malware und AdwCleaner ziehen.

Aber seid Ihr sicher, was den Windows Defender angeht? (und damit sind wir hier endlich beim richtigen Thema dieses Unterforums ) Ja, ich weiß, der Defender galt bis vor ein paar Jahren vs anderen kommerziellen Produkten als die beste Wahl. Nur ich meine vor ein paar Monaten bei einem Virenscannertest gelesen, dass die Erkennungsrate vom Defender mittlerweile recht schlecht ist? Oder ist das Windows bordeigene Mittel trotzdem immer noch den anderen Scannern vorzuziehen?

Grüße,
Thomas
__________________


Alt 10.03.2024, 20:55   #3
webwatcher
 
Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners - Standard

Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners



Zitat:
Zitat von Thomas1968 Beitrag anzeigen
Nur ich meine vor ein paar Monaten bei einem Virenscannertest gelesen, dass die Erkennungsrate vom Defender mittlerweile recht schlecht ist?
Du solltest weniger CHIP lesen und die Stiftung Warentest, die den "Test" durchgeführt hat, sollte besser weiter Fischstäbchen testen.
__________________
__________________

Alt 11.03.2024, 01:07   #4
Thomas1968
 
Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners - Standard

Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners




Antwort

Themen zu Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners
aktiv, befall, betriebssystem, erfahrungen, falsche, frage, hängt, keylogger, linux, microsoft, neue, neuer, nicht mehr, online, passwort, passwörter, rechner, scan, scanner, stick, usb, usb stick, verschieben, virenscanner, virus




Ähnliche Themen: Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners


  1. Verdacht auf Manipulation des Rechners
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2022 (28)
  2. Virenbefall, Wahrhinweis beim Versuch des Herunterladens von FRST, email-Konto gehackt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2020 (10)
  3. Neuen Windows-PC mit alten Platten bestücken
    Alles rund um Windows - 02.09.2019 (8)
  4. Email von Microsoft-Konto-Team: Sicherheitsinformation des Microsoft-Kontos
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 20.06.2019 (5)
  5. Bereinigung des alten Laptops (+ ext. HDD) vor Datenübertragung auf neuen Laptop
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2018 (24)
  6. Welche Treiber brauche ich nach dem Umzug von Win.10 auf 7?
    Alles rund um Windows - 13.11.2015 (10)
  7. Extrem langsam gewordener Rechner,verbunden mit Browser-PopUp bei Start des Rechners?
    Log-Analyse und Auswertung - 17.10.2015 (3)
  8. Windows 7 instabiles System nach neu aufsetzen des Rechners
    Alles rund um Windows - 30.03.2015 (1)
  9. Probleme mit Bluescreen beim Starten des Rechners nach Entfernung von Maleware
    Log-Analyse und Auswertung - 17.02.2015 (14)
  10. Windows 7: Reinigung des Rechners nach Viren-/Trojanerbefall, bitte um Prüfung.
    Log-Analyse und Auswertung - 29.10.2014 (5)
  11. Probleme beim Umzug des Benutzerkontos von laufwerk C (system) auf d(daten)
    Alles rund um Windows - 13.01.2014 (10)
  12. weißer bildschirm nach systemstart des rechners
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.08.2013 (1)
  13. Nach Starten des Rechners, Fehlermeldung vom Internet Explorer im Vollbild
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.07.2012 (1)
  14. Nach Virenbefall durch Microsoft Recovery kein Zugriff mehr auf C Platte.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.03.2011 (1)
  15. Nach Hochfahren des Rechners, win xp, keine Icons auf Desktop, keine Taskleiste
    Log-Analyse und Auswertung - 20.01.2011 (22)
  16. xp firewall schaltet sich nach neustart des rechners ab
    Log-Analyse und Auswertung - 13.08.2005 (3)
  17. Welches WIN auf einen alten, 550 Mhz getackteten Rechner aufspielen?
    Alles rund um Windows - 14.12.2004 (13)

Zum Thema Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners - Mach es doch so wie es cosinus empfiehlt Zitat: Nur reine Datendateien sichern, keine Programme, Spiele oder deren Setups. da deine Zitat: Archive ... wie Zip & Co ja vermutlich - Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners...
Archiv
Du betrachtest: Microsoft Konto: Umzug auf neuen Rechner nach Virenbefall des alten Rechners auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.