Zitat:
Zitat von cosinus Angst und Panik sind sehr schlechte Ratgeber. Mal ein Tipp für die Zukunft: immer gegenchecken und sich nicht auf eine Quelle verlassen. Man kann auch in einem Forum nach Abgleich der Prüfsummen fragen bevor man grundlos als niederformatiert.
Erstmal bedeutet eine andere Prüfsumme nur, dass das eine andere Datei ist. Aber nicht, was für Änderungen da drin sind, über die Art der Änderungen kann eine Prüfsumme allein keinen Aufschluss geben. Esei denn es handelt sich um eine bekannte Malwaredatei mit bekannter Prüfsumme. |
Ja, den md5check bei virustotal werde ich definitiv beibehalten, bevor ich das nächste mal aktiv werde.
Es war zum Glück keine Panik, sondern eher ein "ach schon wieder? hmm.. na gut dann neu aufsetzen" Hatte bis auf ein paar gespeicherte logins keine wichtigen Kreditkarteninfos auf dem Gerät.
Leider hat auch meine erste Suche heute Mittag im Netz nach Signaturcheck not passed in Zusammenhang mit FRST ect. auch gar kein befriedigendes Ergebnis geliefert.
Aber zum Glück gibts ja euch <3
Eine Frage hätte ich noch.
Dieser Absatz hier in euren Tutorials hatte mich verunsichert und dazu gebracht dieses Thema zu eröffnen:
Zitat:
SigCheck
FRST überprüft eine Reihe von wichtigen Systemdateien. Dateien, die keine korrekte digitale Signatur besitzen, oder Dateien, die fehlen, werden aufgelistet. Außerhalb der Wiederherstellungsumgebung nutze diese Sektion eine Whitelist, wenn es keine Probleme mit den Dateien gibt.
Modifizierte Dateien des Betriebssystem sind ein Hinweis auf einen möglichen Malwarebefall. Wenn eine dieser Befälle identifiziert wurde, sollte ein Experte zu Rat gezogen werden, da ein inkorrektes Entfernen der Malware den Rechner unbootbar machen könnte.
Beispiel eines Hijacker.DNS.Hosts Befalls:
Zitat:
C:\WINDOWS\system32\dnsapi.dll
[2015-07-10 13:00] - [2015-07-10 13:00] - 0680256 _____ (Microsoft Corporation) 5BB42439197E4B3585EF0C4CC7411E4E
C:\WINDOWS\SysWOW64\dnsapi.dll
[2015-07-10 13:00] - [2015-07-10 13:00] - 0534064 _____ (Microsoft Corporation) 4F1AB9478DA2E252F36970BD4E2C643E Wenn eine Datei nicht signiert ist, so muss man diese mit einer intakten und signierten Datei ersetzen. Dafür nutzt man den Replace: - Befehl.
|
Wie funktioniert dieser Befehl und würdet ihr mir empfehlen, den zu machen?