Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner)

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Thema geschlossen
Alt 29.09.2023, 22:09   #1
720grad
 
Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner) - Standard

Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner)



Norton hat die Datei nicht wirklich gemocht, ich wunder mich warum

Also den Jdownloader hab ich gefühlt schon 3mal entfernt, aber der ist immer noch drauf... Keine Ahnung was Bonjour ist.

Code:
ATTFilter
SecurityCheck by glax24 & Severnyj v.1.4.0.54 [06.12.21]
WebSite: www.safezone.cc
DateLog: 29.09.2023 23:01:42
Path starting: C:\Users\Me\AppData\Local\Temp\SecurityCheck\SecurityCheck.exe
Log directory: C:\SecurityCheck\
IsAdmin: True
User: Me
VersionXML: 10.69is-24.09.2023
___________________________________________________________________________

Windows 10(6.3.19045) (x64) Professional Release: 2009 Lang: German(0407)
Installation date OS: 30.04.2022 17:50:12
LicenseStatus: Windows(R), Professional edition The machine is permanently activated.
Boot Mode: Normal
Default Browser: C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe
SystemDrive: C: FS: [NTFS] Capacity: [930.9 Gb] Used: [661 Gb] Free: [269.9 Gb]
------------------------------- [ Windows ] -------------------------------
User Account Control enabled
The elevation prompt for administrators disabled
^It is recommended to enable (default): Win+R typing UserAccountControlSettings and Enter^
Norton WSC Service (nsWscSvc) - The service is running
Remoteregistrierung (RemoteRegistry) - The service has stopped
SSDP-Suche (SSDPSRV) - The service is running
Remotedesktopdienste (TermService) - The service has stopped
Windows-Remoteverwaltung (WS-Verwaltung) (WinRM) - The service has stopped
---------------------------- [ Antivirus_WMI ] ----------------------------
Malwarebytes (enabled and up to date)
Windows Defender (disabled and up to date)
Norton 360 for Gamers (enabled)
---------------------------- [ Firewall_WMI ] -----------------------------
Norton 360 for Gamers
---------------------- [ AntiVirusFirewallInstall ] -----------------------
Malwarebytes version 4.6.3.282 v.4.6.3.282
Norton 360 v.22.23.8.4
--------------------------- [ OtherUtilities ] ----------------------------
NVIDIA GeForce Experience 3.27.0.112 v.3.27.0.112
Steam v.2.10.91.91
Epic Games Launcher v.1.3.23.0
------------------------------ [ ArchAndFM ] ------------------------------
WinRAR 6.23 (64-Bit) v.6.23.0
------------------------------- [ Imaging ] -------------------------------
paint.net v.4.3.10 Warning! Download Update
-------------------------- [ IMAndCollaborate ] ---------------------------
Discord v.1.0.9004 Warning! Download Update
-------------------------------- [ Media ] --------------------------------
VLC media player v.3.0.18
--------------------------- [ AdobeProduction ] ---------------------------
Adobe Acrobat (64-bit) v.23.006.20320
------------------------------- [ Browser ] -------------------------------
Mozilla Firefox (x64 de) v.118.0.1 [+]
Opera Stable 102.0.4880.56 v.102.0.4880.56
Microsoft Edge v.117.0.2045.43 [+]
------------------ [ AntivirusFirewallProcessServices ] -------------------
C:\Program Files\Malwarebytes\Anti-Malware\mbamtray.exe v.4.0.0.1674
Malwarebytes Service (MBAMService) - The service is running
C:\Program Files\Malwarebytes\Anti-Malware\MBAMService.exe v.3.2.0.1239
Norton Security (NortonSecurity) - The service is running
C:\Program Files\Norton Security\Engine\22.23.8.4\NortonSecurity.exe v.17.2.3.65
Microsoft Defender Antivirus-Dienst (WinDefend) - The service has stopped
Microsoft Defender Antivirus-Netzwerkinspektionsdienst (WdNisSvc) - The service has stopped
---------------------------- [ UnwantedApps ] -----------------------------
Bonjour v.3.1.0.1 Warning! Application is distributed through the partnership programs and bundle assemblies. Uninstallation recommended. Possible you became a victim of fraud or social engineering.
JDownloader 2 v.2.0.1 Warning! Suspected Adware! If this program is not familiar to you it is recommended to uninstall it and execute PC scanning using Malwarebytes Anti-Malware and Malwarebytes AdwCleaner. Before uninstallation and scanning it is necessary to consult in the forum where cure is provided for you!!!
----------------------------- [ End of Log ] ------------------------------
         

Geändert von 720grad (29.09.2023 um 22:20 Uhr)

Alt 30.09.2023, 07:59   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner) - Standard

Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner)



Zitat:
Zitat von 720grad Beitrag anzeigen
Norton hat die Datei nicht wirklich gemocht, ich wunder mich warum
Ja, leider meckern manche AV-Programme bei SC rum... das war ein Fehlalarm von Norton.
SC ist legitim.
Zitat:
Einige Programme, die wir hier verwenden, können unter Umständen von deinem Antiviren- oder Antimalwareprogramm fälschlicherweise als Bedrohung eingestuft werden. Die Sicherheitsprogramme können aufgrund eines bestimmten Programmverhaltens nicht zwischen "gut" oder "böse" unterscheiden und schlagen Alarm. Dabei handelt es sich um Fehlalarme, welche du getrost ignorieren kannst.
Siehe hier.



Zitat:
Zitat von 720grad Beitrag anzeigen
Also den Jdownloader hab ich gefühlt schon 3mal entfernt, aber der ist immer noch drauf... Keine Ahnung was Bonjour ist.
Dann versuch doch bitte mal, das Programm mit Revo zu entfernen:


Schritt 1
Downloade dir bitte Revo Uninstaller Free auf deinen Desktop.
  • Installiere das Programm mit den vorgegebenen Einstellungen.
  • Starte das Programm.
  • Es wird dir eine Liste aller installierten Programme angezeigt.
  • Wähle JDownloader aus, klicke oben auf Anwendung deinstallieren und folge den Anweisungen.
  • Wähle abschließend den Prüfmodus Moderat aus und klicke auf Durchsuchen, um eventuelle Reste aufspüren und entfernen zu können.
  • Sollten Reste gefunden werden, klicke zuerst auf Alle markieren und anschließend auf Löschen. Bestätige die Nachfrage mit Ja.
  • Schließe RevoUninstaller.
__________________


Thema geschlossen

Themen zu Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner)
appdata, browser, c:\windows, code, config, dll, erneut, failed, microsoft, mozilla, office, openoffice update installation trojaner firefox, passwörter, problem, registry, reset, roaming, seite, seiten, sekunden, services, start, temp, trojaner, update, windows




Ähnliche Themen: Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner)


  1. Windows 10: OpenOffice Fake Update? (Schadsoftware)
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2023 (18)
  2. Windows 10: OpenOffice von openoffice.de heruntergeladen. Möglicherweise Malwarebefall.
    Log-Analyse und Auswertung - 08.12.2021 (4)
  3. Windows 10 1online nach OpenOffice Update
    Log-Analyse und Auswertung - 27.08.2021 (10)
  4. Nach OpenOffice Update Start des Google Chrome Browsers mit www.1online/?w=RD1919 und about:blank
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.08.2021 (36)
  5. Windows 10: www1.online durch OpenOffice
    Mülltonne - 04.08.2021 (3)
  6. Nach OpenOffice Update Start des Browsers mit www.1online und about:blank
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2021 (22)
  7. Windows 10: www1.online durch OpenOffice
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2021 (17)
  8. www1.online als Startseite in Chrome nach OpenOffice Update Windows 10
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2021 (21)
  9. Windows 10 openoffice www.1online und about:blank
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2021 (12)
  10. www1.online als Startseite in Firefox nach OpenOffice Update Windows 10
    Log-Analyse und Auswertung - 21.07.2021 (10)
  11. Windows 10: Evtl. Virenbefall nach Updater.exe von OpenOffice.de
    Log-Analyse und Auswertung - 21.07.2021 (8)
  12. Windows 10: Ggf. Trojaner o.ä. von Openoffice.de eingefangen
    Log-Analyse und Auswertung - 06.03.2021 (4)
  13. Windows10: 4 PUP Meldungen nach Installation von OpenOffice (von der "OpenOffice.de") Site
    Log-Analyse und Auswertung - 13.07.2020 (8)
  14. Startseite wurde geändert in www1.online/w=RD2124 in Chrome und Firefox durch OpenOffice Update
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.04.2020 (29)
  15. ein weiteres OpenOffice Update Opfer (www1.online/?w=RD2121)
    Log-Analyse und Auswertung - 28.11.2017 (17)
  16. Windows 10, falsches OpenOffice Update,Internetbrowsers geht auf www1.online/?w=RD2121
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.11.2017 (12)
  17. Trojaner von www.openoffice.de eingefangen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.06.2015 (7)

Zum Thema Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner) - Norton hat die Datei nicht wirklich gemocht, ich wunder mich warum Also den Jdownloader hab ich gefühlt schon 3mal entfernt, aber der ist immer noch drauf... Keine Ahnung was Bonjour - Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner)...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10: OpenOffice Update (Trojaner) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.