![]() |
|
Diskussionsforum: Windows 10: Windows Defender Alarm - Trojan:Win32/Occamy.CWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Windows 10: Windows Defender Alarm - Trojan:Win32/Occamy.C Das ist eine Datenbank arabischer Texte, v.a. aus dem Mittelalter. Die aktuelle Version gibt es hier: https://shamela.ws/ (leider alles auf Arabisch) Die ältere Version habe ich von archive.org heruntergeladen: https://archive.org/details/shamela_4_2. Ich habe das Entpacken unterbrochen und Zip-Datei wie auch das bisher entpackte gelöscht. Ich nutze die schon seit ca. 2006, ohne dass bisher irgendwelche Trojaner-Sachen passiert wären. Im Prinzip kann man da arabische Text durchsuchen und wenn dort Personen erwähnt werden, nach diesen in biographischen Werken suchen lassen bzw. Paralleltexte und Varianten anzeigen lassen. |
Themen zu Windows 10: Windows Defender Alarm - Trojan:Win32/Occamy.C |
administrator, adobe, browser, defender, firefox, google, home, homepage, internet, malwarebytes, microsoft, mozilla, pdf, performance, photoshop, realtek, registry, rundll, services.exe, software, svchost.exe, trojan, trojaner, usb, windows |