![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Problem mit Windows DefenderWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem mit Windows Defender Hallo, der Defender funktioniert irgendwie nicht richtig. Habe ein Archiv eine Rar Datei mit Total Commander. In dem Archiv ist wohl eine Datei in einem Unterverzeichnis "TOTALCMD.EXE" mit einem Virus infiziert. Virus:Win32/Floxif.H Defender konnte scheinbar das Archiv nicht löschen und hat immer weiter die Meldung angezeigt. Gehe ich im Schutverlauf auf löschen passiert nichts, das das Fenster geht zu und die Meldung steht immer noch da. Habe dann selber das Archiv gelöscht, aber die Bedrohungsmeldung verschwindet nicht, obwohl da gar kein Verzeichnis mehr ist mit dem Archiv. Bekomme die Meldung einfach nicht weg. Das zweite merkwürdige ist das ich mal die betroffene Datei aus dem Archiv kopiert habe in ein Verzeichnis. Die Datei wird sofort als Virus erkannt aber nicht gelöscht oder in die Quarantäne verschoben, sondern gegen eine mit gleichen Namen aber unterschiedlicher Größe ausgetauscht. Die neue Datei ist Virenfrei, habe ich zu Virustotal hochgeladen. Kann auch nicht im Defender löschen oder Quarantäne wählen, sondern nur zulassen bei der Datei. Funktioniert der Defender nicht richtig? Kann man den eventuell neu installieren? Wie behebe ich das Problem. Gruße -s- |
Themen zu Problem mit Windows Defender |
archiv, datei, defender, einfach, erkannt, fenster, funktioniert, gelöscht, installieren, löschen, meldung, merkwürdige, microsoft defender, namen, neue, nicht löschen, nichts, problem, quarantäne, total, total commander, verlauf, verschoben, virus, virustotal, win, windows |