Zitat:
Windows Defender wurde auf dem einen PC deaktiviert, da wir Probleme hatten von außen auf den PC zukommen und dann vergessen zeitnah wieder einzuschalten.
Wie man sieht, kann dieses kleine Zeitfenster langen, um Probleme ohne Ende zu bekommen, wie halt immer im Leben, es sind oftmals nur wenige Sekunden.
|
Selbst wenn der Defender aktiviert gewesen wäre, wäre das noch keine Garantie dafür gewesen das er die Ransomware erkannt und unschädlich gemacht und das verschlüsseln der Dateien verhindert hätte. Wie cosinus schon sagte: viele User verlassen sich zu sehr auf ihren Virenschutz und auch auf deren Schutzfuktionen vor Ransomware, egal ob das der Defender ist oder ein Drittanbieter Virenschutz.