Zitat:
Zitat von cosinus Nein, das war nicht der Fehler. Ich hab hier leider schwer den Eindruck, dass du den Virenscanner für das Allerwichtigste hält. Das ist er aber bei Weitem nicht. Das Wichtigste überhaupt ist: Angriffsfläche reduzieren und Sicherheitslücken schließen zB durch zeitnahes Installieren von Sicherheitsupdates. Natürlich sind auch gut durchdachte Backkonzepte essentiell.
Warum stellen so viele den Windows Defender in Frage? 
Und warum kommt immer diese Fokussierung auf den Virenscanner? Du hast doch am eigenen Leib erlebt, dass der Virenscanner den Schaden nicht verhindern konnte. |
Windows Defender wurde auf dem einen PC deaktiviert, da wir Probleme hatten von außen auf den PC zukommen und dann vergessen zeitnah wieder einzuschalten.
Wie man sieht, kann dieses kleine Zeitfenster langen, um Probleme ohne Ende zu bekommen, wie halt immer im Leben, es sind oftmals nur wenige Sekunden.
Letztendlich ist es, in meinen Augen, ein Zusammenspiel von (Fehl-)Verhalten und Software.
Norton habe ich nachträglich installiert um zuschauen ob der noch was anderes findet.
Primär lief der Windows Defender.
Vor paar Jahren hieß es immer, die "anderen" sind besser, daher wahrschlich diese "abwertende" Einschätzung/Erwartung.