![]() |
|
Mülltonne: Windows Defender hatte TrojanDownloader gefunden.Windows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #1 |
| ![]() Windows Defender hatte TrojanDownloader gefunden. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber jedes Mal, wenn ich Firefox gestartet habe, war die erste Seite, die geöffnet wurde, eine Bing-Seite mit einem langen Link. Ich habe versucht, das zu beheben, aber ich konnte es damals nicht ändern. Ich schloss einfach das Fenster und startete eine neue Firefox-Seite, die eine normale duckduckgo-Seite war, und benutzte sie wie gewohnt. Als ich ein privates Firefox-Tab öffnete, erschien diese Bing-Seite nicht. Nach einer Weile fand Microsoft Defender bei einem vollständigen Scan das Programm TrojanDownloader in einem zufälligen Ordner. Ich löschte es und erst gestern habe ich Norton benutzt, um es weiter zu säubern. Das Unerwartete war, dass mein Windows Defender nur den TrojanDownloader und Norton nichts fand, aber keine anderen schädlichen Programme. Nun stellt sich mir die Frage, welche Art von Datenleak ich befürchten kann und muss, da ich meinen Windows-PC für Bankgeschäfte, wichtige Kontoverwaltung und natürlich einige private Dinge benutze. Besteht die Möglichkeit, dass sich durch diesen Trojaner-Downloader noch weitere Schadprogramme unentdeckt auf meinem PC befinden? Wie kann ich das herausfinden und notfalls diese entfernen? Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe bei diesem nervenaufreibenden Thema ^^. |
Themen zu Windows Defender hatte TrojanDownloader gefunden. |
anderen, datenleak, defender, dinge, downloader, einfach, entdeck, entdeckt, entfernen, fenster, firefox, frage, herausfinden, malware, microsoft, microsoft defender, neue, nicht mehr, nichts, norton, privates, programm, scan, schadprogramme, seite, thema, trojandownloader, weitere vorgehensweise, wichtige, windows |