![]() |
|
Diskussionsforum: [Neuinstallation nötig] Scamming durch angeblichen Microsoft-SupportWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() [Neuinstallation nötig] Scamming durch angeblichen Microsoft-Support Hallo, danke für die Antwort. Den Thread, den Du verlinkt hast, hatte ich schon gelesen. Dort wurde eine Neuinstallation empfohlen. Aber ich habe hier im Forum auch Threads gelesen zu ähnlichen Fällen, da hat einer vom Trojaner-Board den Betroffenen durch den Scan und Malwarebeseitigunsprozess geführt und keine Neuinstallation empfohlen. Deshalb hatte ich die Hoffnung, das meine Freundin um eine Neuinstallation herumkommt. Du empfiehlst in unserem Fall also zwingend eine Neuinstallation? Danke schon mal im Voraus! PS: In unserem Netzwerk hängt auch ein NAS von Synology. Meine Freundin hat darauf ein Konto, aber keinen Admin-Zugriff. Außerdem hatte sie noch eine externe Festplatte über USB angeschlossen. Kann es sein, dass die Angreifer auch hier Malware aufgespielt haben und wie müssen wir die Devices behandeln? Danke!!! |
![]() | #2 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() [Neuinstallation nötig] Scamming durch angeblichen Microsoft-SupportZitat:
Beispiele Auf Microsoft Mitarbeiter hereingefallen Anruf von angeblichem Microsoft Mitarbeiter erhalten mit Zahlungsaufforderung! Windows 7 Rechner gesperrt nach Fake-Microsoft Anruf Betrug mit Microsoft-Support-Masche Fake-Microsoft-Attacke - was nun? Warnhinweis wegen verseuchtem PC führt zu einem Telefonat mit Microsoft Anruf angeblich von Microsoft und dann Fernwartung… Etwas anderes ist es, wenn jemand beim Surfen plötzlich eine Meldung im Browser bekommt, dass der Rechner vom Microsoft Support gesperrt wurde und man eine bestimmte Nummer anrufen soll oder Ähnliches. Vielleicht meintest du so etwas mit "ähnliche Fälle". Das ist jedoch etwas ganz anderes. Bei Remote-Zugang von außen oder unter bestimmten Bedingungen auch bei illegaler Software bereinigen wird nicht. Daten sichern (keine Installer oder ausführbare Dateien - nur Word/Exel/Powerpoint/PDF/Bilder/Videos), saubere Neuinstallation, Rechner absichern und aus dem Vorfall lernen. Das ist zu tun. ![]() Alles Gute. ![]() |
![]() | #3 | ||
![]() | ![]() [Neuinstallation nötig] Scamming durch angeblichen Microsoft-Support Danke für Dein Feedback!
__________________Zitat:
Zitat:
So wie ich Eure Policy interpretiere, ist Remote-Zugriff zu heikel, um daran "rumzudoktorn". Deshalb empfehlt Iht in dem Fall grundsätzlich die Neuinstallation. Korrekt? Danke, dass Du cosinus ins Boot holst wegen der NAS-Thematik. Viele Grüße Cricri |
![]() | #4 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() [Neuinstallation nötig] Scamming durch angeblichen Microsoft-Support Sehr gerne, dafür sind wir ja da. ![]() ![]() Ja, korrekt. |
![]() | #5 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() [Neuinstallation nötig] Scamming durch angeblichen Microsoft-SupportZitat:
![]() |
![]() |
Themen zu [Neuinstallation nötig] Scamming durch angeblichen Microsoft-Support |
beseitigen, board, browser, cmd, falsche, folge, folgende, freundin, heute, hilfe!, infiziert, installieren, keylogger, malware, microsoft fake anruf windows 10, neuinstallation, nicht mehr, passwörter, posten, rechner, remote zugriff, reset, router, scamming, software, suche, trojaner, w-lan |