![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Upgrade von Macbook Pro (2015) auf aktuellen iMacWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Upgrade von Macbook Pro (2015) auf aktuellen iMac Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken, da mein Macbook pro schon älter ist (2015 Mitte, macOS Mojave, I7 Intel, 16gb ram ddr, 500gb nvme ssd), auf einen möglichst aktuellen iMac umzusteigen. Die Frage ist die Kompatibilität - rennen die Programme die unter Mojave funktionieren auf aktuellen iMacs? zB Parallel Desktop? Sämtliche Daten würde ich praktischerweise auf die neue Festplatte klonen (mittels mac festplattendienstprogramm), also ohne Datenverlust. Wenns wegen der neuen M1-CPU-Generation nicht ginge, dann wird's ne ältere imac-Generation. Ideen, ob das ohne weiteres machbar ist?
__________________ Grüße, macadresse ___________________________________________ 486 DX 33 MHz 8 MB RAM 162 MB HDD Oak VGA mit 0.5 MB RAM Windows 3.1, Lotus SmartSuite bundle ___________________________________________ |
Themen zu Upgrade von Macbook Pro (2015) auf aktuellen iMac |
500gb, aktuelle, aktuellen, daten, desktop, festplatte, frage, funktionieren, intel, klonen, leute, machbar, macos, neue, neuen, parallel, platte, programme, ram, spiele, upgrade, weiteres, würde, älter, ältere |