![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Windows10 erkennt einen Bildschirm beim booten nichtWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows10 erkennt einen Bildschirm beim booten nicht Hallihallo! Ich benutze 2 Monitore. Einen mit DisplayPort und einen mit HDMI Anschluss. Ich habe vor ein paar Wochen eine neue GPU verbaut (Nvidia RTX2060) und musste für den DP Monitor einen DP zu DVI Adapter kaufen. (Die GPU hat nämlich nur einen DVI und einen HDMI Ausgang) Das ganze hat reibungslos funktioniert, bis vor einigen Tagen der DVI Monitor kein Bildsignal mehr bekommen hat. Er bleibt komplett schwarz, kein Cursor - Strom ist aber da (Power Leuchte blinkt (für Standby Anzeige)), und auch der Rechner fährt korrekt hoch. Ich kann mich über die Tastatur mit PW einloggen. Der Bildschirm bleibt aber auch dann ohne Signal. Ich habe mehrere Dinge ausprobiert, die irgendwann ohne erkennbares Muster zum Erfolg geführt haben: DVI Kabel aus dem Stecker ziehen und wieder Einstecken mehrfache Neustarts Stromversorgung des Monitors unterbrochen und wieder hergestellt Wenn dann irgendwann doch ein Signal da war blieb es auch bis zum nächsten Neustart ohne Zwischenfälle bestehen. Einen Wackelkontakt oder Kabelbruch würde ich also erstmal ausschließen. Das Bild hat auch keine Fehler, o.Ä. Ein Treiber-Update dass vor 3 Tagen in der Nvidia Systemsteuerung verfügbar war hat das Problem kurzzeitig gelöst. Ich habe den PC testweise mehrfach hoch- und runtergefahren und alles klappte so wie es sein soll. Heute ging es dann wieder nicht, keine vorherige "Fehlerbehebung" hat geklappt, deshalb habe ich den PC mal ohne den HDMI Monitor gestartet und bekam sofort Signal. Ich weiß, dass manche GPUs Probleme mit zwei Monitoren haben können, da es sich aber um ein recht modernes Modell handelt und es auch über Wochen nach Verbau problemlos funktioniert hat und der Treiber aktuell ist, bin ich gerade etwas ratlos, woran es liegen könnte. Habt ihr eine Idee? Danke schonmal für alle Ratschläge ![]() EDIT 31.10 gleiches Problem heute wieder. Die vermeindliche Lösung, den PC nur mit dem DP Monitor zu booten brachte auch mit mehreren Neustarts keinen Erfolg.. habe die anderen beiden DVI Ausgänge an der GPU ausprobiert - auch das ohne Erfolg. Ein anderes Kabel kann ich auf die schnelle nicht ausprobieren, aber ich vermute inzwischen, dass es gar kein Hardwareproblem ist ![]() zwischenzeitlich hatte ich einen Bluescreen, Windows wäre nicht richtig gestartet worden. Als Optionen gab es Neustart oder Reperatur, ich habe neu gestartet und der Bildschirm empfing Signal und das LG logo ploppte auf, verschwand und tauchte wieder auf (war bisher jedes mal so, dass es kurz weg geht) Ich hatte im Rahmen dieses Problems viele Dinge ausprobiert und mir auch zwischenzeitlich mal die Resolution zerschossen. Das habe ich gestern alles wieder gerichtet, Hintergründe angepasst etc. Heute ist die Resolution wieder falsch und der Hintergrund weg. Ich habe alles ausprobiert was mir an Troubleshooting einfällt, habe gegoogelt und Foren gewälzt, aber finde nirgends einen Anhaltspunkt was hier im Argen liegen könnte |
Themen zu Windows10 erkennt einen Bildschirm beim booten nicht |
adapter, anzeige, bildschirm, bli, blinkt, booten, cursor, dinge, fehler, funktioniert, kabel, komplett, neue, nvidia, power, problem, probleme, ratlos, rechner, recht, schwarz, systemsteuerung, tastatur, verfügbar, windows |