![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: welchen gratis Virenscanner (malware scanner) für Ubuntu lts verwenden ?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #7 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() welchen gratis Virenscanner (malware scanner) für Ubuntu lts verwenden ? Das liegt jetzt aber nicht nur an sowas wie Apparmor oder SELinux, ich finde das Gesamtkonzept ist einfach stimmiger bei den Linuxdistros im Vergleich zu Windows. Denn im Gegensatz zu Windows hat eigentlich jede (aktuelle) Linuxdistro ein sehr gutes Repository, das von der Paketverwaltung genutzt wird. Bei Windows hat man weder ein Repo noch eine Paketverwaltung. Und die meisten Laien suchen sich von irgendwo ihre Software in Google zusammen und klicken dann auf den erstbesten Link. Genau das ist der ideale Nährboden für bad- und junkware. Die Paketverwaltung ermöglich auch blitzschnelle Updates und man hat mit einem Befehl nicht nur das System sondern auch sämtliche per Paketverwaltung installierte Programme aktualisiert. Unter Windows ist das umständlich und zeitaufwändig ohne Ende.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu welchen gratis Virenscanner (malware scanner) für Ubuntu lts verwenden ? |
gratis, malware, scan, scanner, ubuntu, verwenden, virenscan, virenscanner |