Es geht ja bei dem eingeschränkten Konto für's Surfen eigentlich ja nicht darum, dir persönlich Zugriffsrechet auf Programme oder Eigene Dateine zu sperren, sondern die Gefahren zu minnimieren, die davon ausgehen, wenn du als Admin volle Schreibrechte auf den gesamten PC hast.
Zitat:
Dadurch hat man den kompletten Zugriff auf das komplette System. Hardware und Software installieren sowie deinstallieren. Die Registry manipulieren und im Windows-Ordner ebenso wie im Rest auf der Festplatte Dateien lesen, schreiben und löschen.
Durch diese Freiheiten hat sich schon mancher sein System, durch löschen und ändern von Dateien oder Registry-Einträgen, zerschossen und hat sich dann an eine Neuinstallation begeben.
Auch jegliche Software die auf dem Computer gestartet wird hat dadurch natürlich auch alle Rechte. Da diese meist mit den rechten des angemeldeten Benutzers gestartet werden. Dazu gehören dann auch Viren, Würmer, Trojaner und andere Schädlinge. So können diese sich im System einrichten und natürlich auch Bewusst schaden anrichten, da eine unachtsam geöffnete E-Mail Anlage alles darf was man selbst als Benutzer darf.
Somit ist der eigene Computer stark gefährdet wenn man als Administrator arbeitet.
|
Quelle:
http://www.noadmin.der-albert.com/info/warum.php
Unter einem eingeschränkten Nutzerkonto sind diese vollen Zugriffsrechte eben nicht gegeben. Es ist also generell egal, ob du diese Programme und Verknüpfungen hast, wenn's dir Spaß macht, kannst du dich da auch gerne noch selber weiter zurecht stutzen.
__________________