![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: FatSort Virenverseucht oder nicht?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() FatSort Virenverseucht oder nicht? Ich habe gestern Linux installiert und bin damit auch vollkommen zufrieden. Es fehlt mir allerdings noch ein Programm mit dem ich FAT32 Festplatten Alphabetisch sortieren kann. Für Linux habe ich da nur FatSort gefunden. In der "Anwendungsverwaltung" von Linux ist nur eine alte FatSort App ohne Grafische Oberfläche. Deswegen habe ich mir das Programm von der Offiziellen Seite runter geladen: https://sourceforge.net/projects/fatsort/files/latest/download Bevor ich es installiert habe, habe ich die Datei bei Virus Total hochgeladen. Dort haben mir drei Virenscanner, die mir unbekannt waren, das Programm als Mailware oder Virus angezeigt. Da mir diese Programme unbekannt waren, habe ich mal nach geforscht und es scheinen alle 3 Android Virenscanner zu sein, wovon zumindest eins laut AV Test eine gute Erkennungsrate hat. Die restlichen Scanner auf Virus Total haben nichts erkannt nur die 3. Jetzt habe ich etwas Angst das Programm zu installieren. Könnte es sich um ein Virus handeln? |
Themen zu FatSort Virenverseucht oder nicht? |
datei, erkannt, erkennungsrate, fat32, festplatte, festplatten, installiert, linux, nichts, offizielle, platte, programm, programme, runter, scan, scanner, schei, seite, sortieren, total, unbekannt, verseucht, virenscan, virenscanner, virus |