![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: FatSort Virenverseucht oder nicht?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() FatSort Virenverseucht oder nicht? Du hast immer noch nicht geschrieben, um welche Linux-Distribution es sich handelt. Wenn man das wüsste, könnte man evtl. noch eine Lösung finden, über die Paketverwaltung zu installieren. Und wie hast du das vorher unter Windows gemacht? JEDES Programm auf Herstellerseite heruntergeladen. JEDES Programm auf Virustotal hochgeladen und wenn nur ein einziger Scanner angeschlagen hat, nicht installiert? ![]() Deine Bedenken hören sich - mit Verlaub - schon ein wenig sehr paranoid an. Programmordner löschen.
__________________ "Consider again that dot. That's here. That's home. That's us. On it everyone you love, everyone you know, everyone you ever heard of, every human being who ever was, lived out their lives."— Carl Sagan |
Themen zu FatSort Virenverseucht oder nicht? |
datei, erkannt, erkennungsrate, fat32, festplatte, festplatten, installiert, linux, nichts, offizielle, platte, programm, programme, runter, scan, scanner, schei, seite, sortieren, total, unbekannt, verseucht, virenscan, virenscanner, virus |