Zitat:
Zitat von Yatagan
Wenn 20-30 Scanner (oder wie viele es inzwischen sein mögen) die Datei für unauffällig halten, glaubst du lieber den 3 unbekannten Scannern, die auf Mobilgeräte ausgerichtet sind? 
So etwas nennt man "false positves" und diese erhält man in geringer Zahl recht oft auf Virustotal, weil irgendwelche Heuristiken eine Datei als potentiell auffällig erachten, sie es aber nicht ist. |
Ich bin deswegen misstrauisch, weil die meisten Virenscanner nur für Windows und Mac ausgelegt sind und diese wahrscheinlich Linux Dateien gar nicht kennen.
Und noch misstrauischer Macht es mich, das ausgerechnet die Android Virenscanner Alarm schlagen, wo doch Android auf Linux basiert.
Wenn ich das Programm installiere, wie bekomme ich es dann wieder deinstalliert?
Ich weiß nur wie man über die Anwendungsverwaltung etwas deinstalliert.
Aber nicht wie es geht, wenn das Programm gar nicht im Startmenü auftaucht.
__________________