![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: pdf-Anhang versehentlich geöffnetWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() pdf-Anhang versehentlich geöffnet System: Windows 10 Home 21H1 Hallo, heute habe ich in einem Moment der Unachtsamkeit beim Aufräumen des Email-Kontos in einer Phishing-Email vom Absender "OTTO.de GMBH <urfzkxwzovmi@blsoaxvserver.com>" das angehängte pdf per Doppelklick in Acrobat Reader geöffnet. War eine angebliche Rechnung mit einem link zu einer kryptischen Webadresse (den ich nicht angeklickt habe). Da habe ich meinen Fehler bemerkt, das pdf geschlossen, die email in Thunderbird gelöscht (ist im Papierkorb) und den Rechner vom Netz getrennt. Ich habe jetzt Bedenken, ob das Öffnen des pdfs im Hintergrund per JavaScript o.ä. das Nachladen von Malware vorbereitet hat. Ich habe das pdf bei virustotal gecheckt: ESET-NOD32 hat als einziger Scanner angeschlagen mit "PDF/Phishing.A.Gen". Beim Ausführen in der virustotal-sandbox passiert ziemlich viel, ich kann aber nicht einschätzen, ob irgendetwas davon gefährlich ist. Hier der link zu den Ergebnissen: https://www.virustotal.com/gui/file/e5c5dc83db8f4fabf15add24b55fe0f255efed0db1450e00e9a94f1fd1d69b8a/behavior Wenn jemand mal drauf gucken kann, wäre ich sehr dankbar. Der Rechner ist noch nicht wieder am Netz. Beste Grüße Tomfaser |
Themen zu pdf-Anhang versehentlich geöffnet |
absender, acrobat, aufräumen, doppelklick, ergebnisse, fehler, gefährlich, gelöscht, geschlossen, hintergrund, home, javascript, link, papierkorb, pdf, pdf-anhang, phishing mail, reader, rechner, rechnung, scan, scanner, system, thunderbird, virus, virustotal, windows |