Windows 7 Trojaner-Board: Smartphones, Tablets mit Android, iPhones und iPads mit iOS und Windows Phones mit Windows und Windows RT. Wenn du Dir einen Android Trojaner eingefangen hast, melde Dich in diesem Forum. Alle User können dir dabei helfen den Trojaner zu entfernen.
meine Oma hat dummerweise den Anhang einer Mail geöffnet, die meiner Einschätzung nach höchstwahrscheinlich Spam ist (siehe Screenshot der an mich weitergeleiteten Mail). Die (hoffentlich) gute Nachricht dabei ist, dass die Datei auf ein Android-Tablet heruntergeladen wurde und zumindest nach meinem letzten Stand sind solche Anhänge meistens immer noch für Windows programmiert. Trotzdem kann ich da natürlich nicht ganz sicher sein. Gibt es da eine Möglichkeit, dies genauer zu überprüfen? Es muss ggf. gar nicht das ganze Android-Gerät überprüft werden (weiß auch gar nicht, ob sowas überhaupt geht analog zu den hier sonst vorgenommenen PC-Bereinigungen). Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, dass ich den Anhang jemandem zukommen lasse, der sich das mal genauer anschaut im Hinblick darauf, ob der Anhang überhaupt schädlich für Android-Geräte sein kann? (Sofern man das so pauschal überhaupt feststellen kann.) Falls ja, wie müsste ich da vorgehen?
Zum Thema Anhang vom Spam-Mail auf Android-Gerät - Hallo,
meine Oma hat dummerweise den Anhang einer Mail geöffnet, die meiner Einschätzung nach höchstwahrscheinlich Spam ist (siehe Screenshot der an mich weitergeleiteten Mail). Die (hoffentlich) gute Nachricht dabei ist, - Anhang vom Spam-Mail auf Android-Gerät...