Hallo zusammen,
voweg: ich habe mich an
diesen Rat gehalten, und jetzt scheint mein Posteingang wieder sauber zu sein.
Folgendes war geschehen (WinXP SP2, Vivian Mail 3): Das Anti Viren Kit meldete folgendes:
Zitat:
Virenprüfung mit AntiVirenKit
Version 15.0.5
Virensignaturen vom 26.07.2005
Startzeit: 30.07.2005 18:40
Engine(s): KAV-Engine (AVK 15.0.6263), BD-Engine (BD 15.0.1949)
Heuristik: Ein
Archive: Ein
Systembereiche: Ein
Prüfung der Systembereiche...
Prüfung aller lokalen Festplatten...
Objekt: [From 1&1 BestBuy <automailer@1und1.de>][Date Tue, 12 Jul 2005 12:29:44 +0200 (CEST)]/UNNAMED/[From Google Alerts <googlealerts-noreply@google.com>][Date Tue, 12 Jul 2005 21:50:20 -0700 (PDT)]/html/[From Google Alerts <googlealerts-noreply@google.com>][Date Wed, 13 Jul 2005 12:54:44 -0700 (PDT)]/html/[From M ... /[From Google Alerts <googlealerts-noreply@google.com>][Date Wed, 20 Jul 2005 10:35:26 -0700 ( .. ... html
In Archiv: C:\Programme\Deep Sleep\Vivian Mail\default\Mail\Posteingang.mbx
Status: Virus gefunden Virus: Trojan-Spy.HTML.Bankfraud.ib (KAV-Engine)
Objekt: Posteingang.mbx
Pfad: C:\Programme\Deep Sleep\Vivian Mail\default\Mail
Status: Virus gefunden Virus: Trojan-Spy.HTML.Bankfraud.ib (KAV-Engine)
Analyse: 30.07.2005 19:51
35196 Dateien überprüft
1 infizierte Dateien gefunden
0 verdächtige Dateien gefunden
|
Trotzdem habe ich dazu einige Fragen:
Nachdem ich die
auotmailer@1und1.de gelöscht und den Posteingang "reorganisiert" hatte, findet KAV nun nichts mehr. KAV meldete nur einen Viren-Fund, die Objektzeile verrät mir aber, dass neben der
automailer@1und1.de auch
googlealerts-noreply@google.com betroffen sind / waren. Wie kommt das?
Was genau macht bankfraud.ib? Ich dachte, dabei handelt es sich um Phishing-Mails, die so tun als seien sie offizielle Nachrichten, in der Hoffnung, der naive User möge Passwörter in gefakte Formulare eingeben (habe ich natürlich nicht getan). Genau genommen handelt es sich, wenn ich recht habe, also nicht um bösartige Programme, die auf mein System geschmuggelt wird, um mich permanent auszuspionieren. Warum meldet KAV dennoch einen Virus/Trojaner? Täusche ich mich? Muss ich mir Sorgen machen?
Immer dankbar für Antworten
bronski