Zitat:
Und ich hätte auch nicht geglaubt, dass eine bitlocker verschlüsselte Festplatte Schutz vor Verlust der Daten durch Schadcodes bietet. Mir ging es nur, um die Frage ob Schadhaftes auf eine bitlocker Festplatte (mit einer Partition, die verschlüsselt ist) gelangen kann, solange die Platte verschlüsselt, also gesperrt ist (wie es bitlocker nennt) und an einem sauberen System Schaden verursachen kann. Wichtige Annahme hierbei: Die Festplatte lässt sich weiterhin normal entschlüsseln.
Anders gefragt, kann da was im verschlüsselten Zustand drauf ohne die Verschlüsselung zu zerstören?
|
Stichwort Ransomware: die juckt es nicht ob die Festplatte verschlüsselt ist oder nicht, ist die Festplatte angeschlossen, verschlüsselt die Ransomware alles darauf auch wenn die Festplatte mit Bitlocker oder ähnlichem verschlüsselt ist. Deshalb: Backups machen von den Daten und die auf eine USB Festplatte machen die offline ist bzw nur bei Bedarf angschlossen wird. Hast du noch kein Backup Programm dann guck mal:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/...los-fuer-euch/ damit kannst du jede erdenkliche Arten von Backups mit machen.