Zitat:
Zitat von schlawack Wenn du noch Windows 7 hast ja, denn das kriegt seit Januar 2020 keine Updates mehr. |
Ist denn damit schon ausgeschlossen, dass ich Windows 7 habe, wenn ja ein Installationsprozess von Updates erfolgt ist?
Zitat:
[*]1.) Wenn es sich wirklich noch um Windows 7 handeln sollte, dann führt an einer frischen Installation von Windows 10 oder alternativ eines aktuellen Linux sowieso kein Weg vorbei.
|
Ich werde morgen prüfen, um welche Windows-Version es sich handelt.
Zitat:
Welcher Samsung-Laptop ist es denn?
|
Samsung NP-R530
Zitat:
HDD oder SSD? Falls HDD, könntest Du die aktuelle Situation gleich nutzen, um die HDD durch eine SSD zu ersetzen.
|
Im BIOS angezeigt wird AHCI HDD: PO-TOSHIBA MK32656SX. Ich kenne kaum den Unterschied, frage mich aber, wie ich im Laptop die Festplatte tauschen soll. Bzw. ob das bei einem so alten Gerät noch sinnvoll ist.
Zitat:
Wenn jetzt noch Daten gerettet werden müssen (ja, das ist dann eine Datenrettung, keine Datensicherung mehr), dann deutet dies auf ein fehlendes Backup-Konzept hin. Boote ein vorgeschlagenes Linux-Live-System, und kopiere damit Deine Daten mehrfach nach Extern.
|
Werde ich tun. "Fehlendes Backup-Konzept" trifft insofern nicht zu, als dass ich gar kein Backup-Konzept habe.
Vielen Dank für die differenzierten Antworten. Ich hoffe nun erstmal, dass ich möglichst viele Daten retten kann und mache mich dann an die nächsten Schritte.