Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 30.09.2021, 14:27   #10
Xynthetic
/// TB-Schüler
 
Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt - Standard

Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt



Nein M-K-D-B, soweit ich weiß ist genau das nicht möglich.

Sobald die Firmware einmal infiziert ist, kann man das Board wegschmeißen - und in diesem Fall auch gleich den Rest des Computers, weil ich keiner einzigen Komponente mehr vertrauen würde.

Unter Umständen kann man die Tasks erkennen, oder auch bestimmte Registry-Einträge in den Run-Keys.
Eher unwahrscheinlich ist, dass FRST irgendwas am Dateisystem bemerkt, weil die Timestamps entsprechend geändert werden.
Alles sieht so aus, als wäre es schon seit einem Jahr auf dem Rechner.
Außerdem ist das "versteckte Dateisystem" gar kein richtiges Dateisystem wie bei anderen Root-/Bootkits, sondern nur eine einzige verschlüsselte Datei - wie eine Art Container.

Jetzt endlich blicke ich durch, wie das Bootkit funktioniert, und es ist echt trickreich. Ziemlich erschreckend.

Ich hoffe, dass Farbar das Ding wenigstens "detectable" macht, damit man weiß, wann es einen erwischt hat.

Ich gehe zwar nicht davon aus, dass ich zur Zielgruppe der Gamma Group Spyware gehöre, da der BND seine eigenen Trojaner schreibt (und ich habe ja eh nix zu verbergen ).
Aber trotzdem würde es mich sehr freuen, wenn die Leute, die von diesem Dreck erwischt werden, es wenigstens einigermaßen rechtzeitig mitbekommen.
Je nachdem, an wen die Gamma Group das Zeug verscherbelt, könnten davon sogar Leben abhängen (das ist leider mein völliger Ernst!).

X.

Geändert von Xynthetic (30.09.2021 um 14:52 Uhr)

 

Themen zu Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt
andere, anderen, bootkit, deutschland, entwickler, informationen, inter, interne, neues, stelle, super, wickel, Überwachungssoftware, zwischen




Ähnliche Themen: Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt


  1. FinFisher: Durchsuchung wegen Exports von Staatstrojanern
    Nachrichten - 14.10.2020 (0)
  2. Kaspersky enttarnt UEFI-BIOS-"Bootkit" auf zwei Computern
    Nachrichten - 06.10.2020 (0)
  3. 36C3: Spionage-Trojaner FinFisher - CCC weist rechtswidrigen Export nach
    Nachrichten - 28.12.2019 (0)
  4. Samsung entwickelt sichere Android-Variante für die Bundeswehr
    Nachrichten - 09.10.2019 (0)
  5. Staatstrojaner-Posse: LKA Berlin kauft vergeblich teure FinFisher-Spähtechnik
    Nachrichten - 05.08.2019 (0)
  6. Trusted Computing: Bundesregierung entwickelt Position weiter
    Nachrichten - 13.11.2015 (0)
  7. c't entwickelt datenschutzfreundliche Social-Media-Buttons weiter
    Nachrichten - 28.11.2014 (0)
  8. Mauszeiger entwickelt Eigenleben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2014 (9)
  9. Trojaner-Hersteller FinFisher wurde vermutlich gehackt
    Nachrichten - 07.08.2014 (0)
  10. Nation-Zoom eingefangen: PC entwickelt Eigenleben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.12.2013 (8)
  11. Windows entwickelt merkwürdiges Eigenleben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.10.2012 (3)
  12. FinFisher-Trojaner auch für iOS und Android gesichtet
    Nachrichten - 30.08.2012 (0)
  13. Bootkit Mebratix.B ?
    Log-Analyse und Auswertung - 06.04.2012 (10)
  14. Online-Banking-Trojaner entwickelt sich rasant weiter
    Nachrichten - 20.01.2011 (0)
  15. Jailbreak-Community entwickelt eigenen iPhone-Patch
    Nachrichten - 12.08.2010 (0)
  16. Bootkit Remover
    Anleitungen, FAQs & Links - 30.05.2010 (1)
  17. Mauszeiger entwickelt Eigenleben??
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2006 (1)

Zum Thema Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt - Nein M-K-D-B, soweit ich weiß ist genau das nicht möglich. Sobald die Firmware einmal infiziert ist, kann man das Board wegschmeißen - und in diesem Fall auch gleich den Rest - Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt...
Archiv
Du betrachtest: Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.