![]() |
|
Diskussionsforum: Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickeltWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
/// TB-Schüler ![]() ![]() ![]() | ![]() Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt Hi, die "Gamma Group" aus Deutschland und GB (Entwickler der FinFisher Überwachungssoftware) hat ein neues UEFI Bootkit entwickelt. Habe das gerade auf BleepingComputer gelesen, aber die Informationen gibt es inzwischen auch an anderen Stellen im Internet. Quellen: https://www.bleepingcomputer.com/new...-uefi-bootkit/ https://www.globenewswire.com/news-r...-and-more.html https://www.zdnet.com/article/finspy...uefi-bootkits/ https://mynewspedia.xyz/finfisher-ma...h-uefi-bootkit Wirklich super, was wir in Deutschland so alles drauf haben... ![]() Zitat: "It seems the developers are putting at least as much work into obfuscation and anti-scanning measures as they do into the Trojan horse itself. As a result, its abilities to evade detection and analysis make this spyware particularly difficult to track and detect." Es wird Zeit, dass Phineas Fisher die Gamma Group mal wieder "aufmacht" und den Quellcode leakt. Dieser Hacker (oder diese Hackerin!) versteht wenigstens etwas von OPSEC... X. Geändert von Xynthetic (28.09.2021 um 20:07 Uhr) |
Themen zu Neues FinFisher UEFI Bootkit entwickelt |
andere, anderen, bootkit, deutschland, entwickler, informationen, inter, interne, neues, stelle, super, wickel, Überwachungssoftware, zwischen |